Die Bezirksliga-Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und was für eine! Die zweite Mannschaft der Steel Bro’s vom SSV 63 Landshut-Schönbrunn steht zwei Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze. Mit 20:4 Punkten und einem beeindruckenden Spielverhältnis von +44 liegt das Team verdient auf Platz 1. Jetzt bietet sich am 19. April um 19 Uhr im Auswärtsspiel gegen die Hawks III in Vilsbiburg (Bergerwirt) die große Chance, alles klarzumachen: Ein Sieg – und der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist perfekt! Ein Triumph mit Ansage? Keineswegs! Was heute nach einem souveränen Durchmarsch aussieht, war zu Beginn der Saison alles andere als absehbar. Die Mannschaft ging mit dem klaren Ziel in die Runde, die Klasse zu halten – mehr nicht. Doch mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlicher Weiterentwicklung wuchs die Truppe über sich hinaus. Spieler, die sich zunächst im hinteren Teil der Rangliste sahen, stellten sich in den Dienst der Mannschaft und punkteten zuverlässig. Andere entwickelten sich zu Leistungsträgern und sorgen Woche für Woche für Highlights am Board. Eine Mannschaft – viele Erfolge Die zweite Mannschaft des SSV 63 glänzt nicht nur in der Tabelle, sondern auch statistisch: • Vier Spieler befinden sich aktuell unter den Top 15 der Liga. • Das beste Doppelteam der Liga kommt ungeschlagen aus unseren Reihen. • Zahlreiche persönliche Bestleistungen und Spielhighlights zeugen von einem außergewöhnlichen Teamspirit. Die Mannschaft hat sich taktisch und spielerisch hervorragend eingespielt und ist auf dem besten Weg, ein weiteres Kapitel in der Vereinsgeschichte zu schreiben. Spannung bis zum Schluss Zwar reicht ein einziger Sieg aus den verbleibenden zwei Partien, um den Aufstieg perfekt zu machen – doch die Konkurrenz aus Essenbach (Platz 2) sitzt uns mit 18:6 Punkten dicht im Nacken. Sollte Essenbach eine ihrer beiden letzten Partien verlieren, wären wir auch ohne weiteren eigenen Punktgewinn Meister. Doch darauf will sich das Team nicht verlassen. Das Ziel ist klar: Bereits am 19. April in Vilsbiburg soll der Sack zugemacht werden. Ein Auswärtssieg würde die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksoberliga bedeuten – die erste in der Vereinsgeschichte für das zweite Team! Krönender Abschluss am 3. Mai? Falls es in Vilsbiburg nicht klappt, bleibt das letzte Heimspiel gegen das LA-Dart-Team Wang e.V. am 03. Mai als letzte Möglichkeit. Dann hoffentlich schon ohne Druck, sondern mit der Chance auf einen feierlichen Schaulauf vor heimischem Publikum. Wir rufen alle Fans, Freunde und Unterstützer auf: Begleitet das Team in Vilsbiburg und sorgt für Stimmung beim Heimspiel am 3. Mai! Gemeinsam wollen wir diesen historischen Moment erleben und feiern! Ein Erfolg für den ganzen Verein Sollte der Aufstieg gelingen, hätte der SSV 63 Landshut-Schönbrunn innerhalb von sechs Jahren zwei Teams in den höchsten Spielklassen des Dartverbands Ostbayern etabliert: • Team 1: Verbandsliga • Team 2: Bezirksoberliga Ein Meilenstein für den Verein, ein Verdienst für alle Beteiligten – Spieler, Betreuer, Fans und Unterstützer. Also, auf geht’s Steel Bro’s! Macht den Sack zu – und dann feiern wir gemeinsam. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
0 Comments
Nach drei Niederlagen in Folge gelang den DC Steel Bro’s LA des SSV 63 La.-Schönbrunn e.V. am vergangenen Spieltag die erhoffte Wende. Mit einem überzeugenden 10:5-Auswärtssieg gegen den DC Wenzenbach e.V. sicherte sich das Team nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch die Rückeroberung des 3. Tabellenplatzes. Bereits in der ersten Einzelrunde zeigten die Steel Bro’s eine konzentrierte Leistung. Christian Höfling, Florian Lindbüchl, Fabian Kaltenegger und Michael Sickau sorgten für vier starke Einzelerfolge. Lediglich Michael Mieslinger und Jan Sagermann mussten sich geschlagen geben, wobei Sagermann sein Spiel knapp im Decider verlor. Der Zwischenstand nach der ersten Runde lautete somit 4:2 aus Sicht der Gäste. In den anschließenden Doppeln bestätigten die Steel Bro’s ihre gute Form. Das Duo Sickau/Mieslinger setzte sich souverän mit 3:0 durch. Höfling/Kaltenegger bewiesen Nervenstärke und gewannen ihr Match mit 3:2. Nur Sagermann/Lindbüchl mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Damit bauten die Gäste ihre Führung auf 6:3 aus. Die zweite Einzelrunde brachte schließlich die Entscheidung zugunsten der Steel Bro’s. Zwar gingen zwei Spiele an den DC Wenzenbach, doch Michael Mieslinger, Florian Lindbüchl, Michael Sickau und Fabian Kaltenegger ließen nichts mehr anbrennen und holten die noch benötigten Punkte zum 10:5-Endstand. Mit diesem wichtigen Sieg haben die DC Steel Bro’s nicht nur ihre Niederlagenserie beendet, sondern auch ein klares Zeichen in Richtung obere Tabellenhälfte gesetzt. Die Mannschaft blickt nun mit gestärktem Selbstvertrauen auf die kommenden Begegnungen. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am Samstag, den 22. März 2025, steigt im Dartstüberl Schönbrunn das Spitzenspiel der Bezirksliga. Unsere DC Steel Bro’s LA II (SSV 63 La.-Schönbrunn) empfangen den punktgleichen Verfolger DT Essenbach IV. Anwurf ist um 19:00 Uhr, das Lokal ist geöffnet und bietet beste Bedingungen für einen hochklassigen Dartabend.
Vorentscheidung im Aufstiegskampf? Mit jeweils 16:4 Punkten führen wir gemeinsam mit Essenbach die Tabelle an, haben jedoch die Nase vorn dank unseres besseren Spielverhältnisses von +36. Der direkte Vergleich könnte eine erste Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga bringen. Unsere Mannschaft geht mit breiter Brust in das Duell: Acht Siege aus zehn Spielen sprechen für die Konstanz und Qualität unseres Teams. Unterstützung gefragt! Unsere Jungs sind hochmotiviert und wollen die Tabellenführung vor heimischem Publikum verteidigen. Jetzt zählt jede Unterstützung! Kommt vorbei, feuert unser Team an und erlebt einen spannenden Dartabend im Dartstüberl Schönbrunn (Sandstraße 35, 84036 Landshut). Wir freuen uns auf euch! Am 08. Februar 2025 trafen die DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn auf die DC Phantom’s II in einem packenden Verbandsliga-Duell. Nach einem intensiven Wettkampf konnten sich die Steel Bro’s mit einem knappen 8:7-Sieg durchsetzen und festigten damit den dritten Tabellenplatz mit nun sechs Siegen und drei Niederlagen. Die Phantom’s II hingegen bleiben mit drei Siegen und sechs Niederlagen auf dem siebten Tabellenrang.
Einzelspiele – 1. Runde: Den Auftakt machte Fabian Kaltenegger, der sich in einem knappen Duell mit 3:2 gegen Michael Huber durchsetzen konnte. Ebenso spannend verlief das Spiel zwischen Nektarios Tsiropoulos und Andreas Eppeneder, das Tsiropoulos ebenfalls mit 3:2 gewann. Auch Michael Sickau und Jan Sagermann lieferten starke Leistungen ab und entschieden ihre Partien mit 3:2 für sich. Christian Höfling steuerte mit einem 3:1-Sieg über Florian Auer einen weiteren Punkt für die Steel Bro’s bei. Lediglich Michael Mieslinger musste sich mit 2:3 gegen Daniel Wolf geschlagen geben. Somit führten die Steel Bro’s nach der ersten Einzelrunde mit 5:1. Doppelspiele: In den Doppeln wendete sich das Blatt etwas zugunsten der Gäste. Das Duo Sagermann/Tsiropoulos unterlag Eppeneder/Wolf klar mit 0:3. Auch Sickau/Mieslinger mussten sich nach einem hart umkämpften Match mit 2:3 gegen Rechenmacher/Huber geschlagen geben. Höfling/Kaltenegger hingegen sorgten mit einem souveränen 3:0-Erfolg über Auer/Oßner für einen wichtigen Punkt. Somit stand es nach den Doppeln 6:3 für die Steel Bro’s. Einzelspiele – 2. Runde: Die zweite Einzelrunde entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Kaltenegger unterlag Eppeneder knapp mit 2:3, während Tsiropoulos erneut mit 3:2 gegen Huber triumphierte. Sickau musste sich Rechenmacher deutlich mit 0:3 geschlagen geben, ebenso verlor Sagermann mit 2:3 gegen Oßner. Mieslinger sicherte mit einem 3:2-Erfolg über Auer einen wichtigen Punkt für die Steel Bro’s, doch Höfling unterlag Wolf mit 1:3. Am Ende stand ein denkbar knapper 8:7-Gesamtsieg für die Steel Bro’s auf dem Papier, mit einem Leg-Verhältnis von 33:34. Bestleistungen: Besonders hervorzuheben sind die starken 180er-Würfe von Florian Auer (2x), Christian Höfling (2x) und Daniel Wolf (1x). Zudem gelang Nektarios Tsiropoulos mit einem High Finish von 107 ein bemerkenswerter Checkout. Fazit: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starken Nerven in den entscheidenden Momenten konnten die Steel Bro’s dieses spannende Match für sich entscheiden. Mit diesem Sieg behaupten sie weiterhin den dritten Tabellenplatz und blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Ein großes Lob gilt auch den DC Phantom’s II, die bis zum letzten Spiel für Spannung sorgten. Auf geht’s, Steel Bro’s – weiter so! Am vergangenen Wochenende trafen die DC Steel Bro's LA des SSV 63 LA-Schönbrunn auf den Tabellenneunten The Orange Might Minikin in der Verbandsliga Ostbayern 2024/25. Mit einem deutlichen 12:3-Sieg festigten die Steel Bro's ihren dritten Tabellenplatz, während die Gäste weiterhin am Tabellenende verharren. Das Spiel begann stark für die Gastgeber. Nektarios Tsiropoulos dominierte Tobias Himmelstoß klar mit 3:0 und sorgte für einen gelungenen Auftakt. Fabian Kaltenegger musste sich in einem spannenden Match knapp mit 2:3 gegen Kilean Jung geschlagen geben, bevor Michael Mieslinger mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Hubert Loichinger den alten Vorsprung wiederherstellte. Jan Sagermann, Michael Sickau und Christian Höfling setzten die Siegesserie fort und entschieden ihre Partien souverän mit 3:0 (Höfling 3:1) für die Steel Bro's. Auch in den Doppeln zeigte sich die Klasse der Steel Bro's. Das Duo Höfling/Kaltenegger setzte sich mit 3:1 gegen Jobst/Fuchs durch. Im zweiten Doppel mussten Sagermann/Tsiropoulos jedoch eine knappe 2:3-Niederlage gegen Bauer/Himmelstoß hinnehmen. Sickau/Mieslinger ließen im dritten Doppel nichts anbrennen und besiegten Loichinger/Jung deutlich mit 3:0. Die zweite Runde der Einzelspiele brachte weitere Punkte für die Gastgeber. Nektarios Tsiropoulos setzte sich mit 3:1 gegen Kilean Jung durch, und Simon Eichinger besiegte Tobias Himmelstoß mit dem gleichen Ergebnis. Michael Mieslinger und Jan Sagermann dominierten ihre Matches erneut mit Siegen von 3:1 bzw. 3:0 gegen Wolfgang Fuchs und Hubert Loichinger. Michael Sickau unterlag in einem knappen Spiel mit 2:3 gegen Philipp Jobst, doch Christian Höfling entschied das letzte Spiel des Tages mit 3:2 gegen Florian Bauer für sich. Mit einem Gesamtstand von 12:3 und einem Legs-Verhältnis von 42:16 konnten die DC Steel Bro's LA ihre stärke Form erneut unter Beweis stellen. Die Gäste von The Orange Might Minikin blieben chancenlos und kämpfen weiterhin um ihre erste Verbesserung in der Tabelle. Die Steel Bro's blicken nun optimistisch auf die kommenden Spiele, um ihren Platz unter den Top-Drei der Liga zu festigen. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am dritten Spieltag der Verbandsliga Ostbayern trafen wir, der SSV 63 LA - DC Steel Bro’s, auswärts auf die DC Flames Aufhausen II. Es entwickelte sich eine enge Partie, bei der beide Mannschaften alles gaben, um den Sieg für sich zu entscheiden. Am Ende setzten wir uns mit 8:7 durch und sicherten uns damit zwei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Einzelrunde 1 Die Partie begann vielversprechend für uns. Christian Höfling setzte im Auftaktspiel ein Zeichen und gewann souverän mit 3:1 gegen Lukas Ortmeier. Auch Michael Mieslinger zeigte starke Nerven, musste sich jedoch in einem knappen Duell mit 2:3 gegen Moritz Obermeier geschlagen geben. In den nächsten Spielen lieferten sich Jan Sagermann und Thomas Berthold sowie Simon Eichinger und Christian Schillinger ebenfalls enge Duelle, wobei die erste Partie mit 2:3 gegen uns und die zweite mit 3:1 für uns entscheiden werden konnten. Besonders überzeugend präsentierten sich Nektarios Tsipropoulos und Michael Sickau, die ihre Gegner Wolfgang Deingruber und Andreas Maier jeweils klar mit 3:1 bzw. 3:0 besiegten. Damit gingen wir mit einem 4:2-Vorsprung in die Doppelrunde. Doppelrunde In den Doppeln zeigte sich, wie ausgeglichen dieses Duell war. Jan Sagermann und Nektarios Tsipropoulos mussten sich im ersten Doppel trotz guter Leistung mit 2:3 gegen Andreas Maier / Lukas Ortmeier geschlagen geben. Im zweiten Doppel sorgten jedoch Michael Sickau und Michael Mieslinger mit einem knappen 3:2-Sieg über Christian Schillinger / Moritz Obermeier für den Ausgleich in der Runde. Im entscheidenden dritten Doppel gaben Simon Eichinger und Christian Höfling alles, mussten sich jedoch knapp mit 2:3 gegen Thomas Berthold / Wolfgang Deingruber geschlagen geben. Damit schmolz unser Vorsprung auf 5:4. Einzelrunde 2 In der zweiten Einzelrunde stieg die Spannung. Michael Mieslinger brachte uns mit einem deutlichen 3:0 über Lukas Ortmeier wieder in die Erfolgsspur. Anschließend musste sich Christian Höfling überraschend deutlich mit 0:3 gegen einen stark aufspielenden Moritz Obermeier geschlagen geben. Simon Eichinger kämpfte verbissen gegen Thomas Berthold, unterlag jedoch knapp mit 2:3. Danach brachte uns Jan Sagermann mit einem klaren 3:0-Sieg über Christian Schillinger wieder zurück ins Spiel. Im vorletzten Einzel bewies Michael Sickau erneut Nervenstärke und gewann nach hartem Kampf mit 3:2 gegen Wolfgang Deingruber. Im abschließenden Match musste sich jedoch Nektarios Tsipropoulos mit 0:3 gegen Andreas Maier geschlagen geben. Endstand: 8:7 für den SSV 63 La.-Schönbrunn - DC Steel Bro’s (Legs: 34:28) Fazit: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir einen knappen, aber verdienten Sieg einfahren. Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen von Michael Sickau und Michael Mieslinger, die mit jeweils zwei Siegen maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Dieses Spiel hat erneut gezeigt, dass wir auch in engen Situationen ruhig bleiben und unsere Chancen nutzen können. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
In der Verbandsliga-Partie gegen die Funky Darter 2000 e.V. zeigte unser Team, die DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung, die uns einen verdienten 10:5-Auswärtserfolg einbrachte. Im ersten Block startete Christian Höfling mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Matthias Schikowski und brachte uns früh in Führung. Parallel musste sich Michael Mieslinger knapp mit 1:3 gegen Thomas Dechant geschlagen geben. Jan Sagermann zeigte anschließend seine Klasse und setzte sich souverän mit 3:1 gegen Günther Hofmann durch, während Nektarios Tsipropoulos in einer hart umkämpften Partie Kasper Szymichowski mit 1:3 unterlag. Michael Sickau unterlag Stephan Brandmeier mit 0:3. Fabian Kaltenegger musste sich dem starken Johannes Baal mit 1:3 geschlagen geben. Zwischenstand nach dem ersten Einzelspielen: 4:2 für die Funky Darter 2000. Im Doppel zeigten wir einmal mehr unsere Stärke als Team. Höfling/Kaltenegger setzten sich mit 3:1 gegen Brandmeier/Schikowski durch, auch Sickau/Mieslinger revanchierten sich mit einem starken 3:1-Sieg. Die Kombination Sagermann/Tsipropoulos ließ schließlich nichts anbrennen und gewann souverän 3:0. Zwischenstand nach den Doppelspielen: 5:4 für die DC Steel Bro's! Im abschließenden zweiten Einzelblock sicherten wir uns den Sieg mit einer starken Vorstellung. Christian Höfling und Michael Mieslinger dominierten ihre Gegner jeweils mit 3:0 und 3:1. Auch Nektarios Tsipropoulos und Jan Sagermann setzte sich mit 3:1 und 3:0 durch, und Michael Sickau machte mit einem 3:2-Sieg den Deckel drauf. Höhepunkte der Partie • Jan Sagermann gelang eine beeindruckende 180er-Serie. • Michael Mieslinger erzielte ebenfalls einen 180er und ein starkes High Finish (157) und eine Low Darts Leistung (18). • Christian Höfling und Nektarios Tsipropoulos ebenfalls mit einem Low Darts Finish (17). Endstand: 10:5 für die DC Steel Bro’s. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir unsere Stärke in der Verbandsliga einmal mehr unter Beweis stellen. Vor allem die Nervenstärke in den entscheidenden Momenten sowie die konstanten Leistungen in den Doppelpartien waren der Schlüssel zum Erfolg. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Aufgaben und bedanken uns bei den Funky Dartern für eine faire und spannende Begegnung. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
In einem hochspannenden Duell in der Bezirksliga II traf unsere zweite Mannschaft der DC Steel Bro’s des SSV 63 LA auf die DC Hawks Vilsbiburg III. Die Partie blieb bis zum letzten Spiel offen und endete denkbar knapp mit einer 7:8-Niederlage. Zu Beginn in den ersten Einzelspielen konnte Georg Kwadynski mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen Maximilian Loth die erste Partie für uns entscheiden. Manuela Mochny hatte in einem ausgeglichenen Match jedoch das Nachsehen gegen Janick Hoja (1:3). Im dritten Spiel des Blocks punktete Henning Schröter mit einem starken 3:1-Erfolg gegen Ibrahim Kutlu. Aleksandar Mosmann-Plavsic setzte sich anschließend in einem nervenaufreibenden Match mit 3:2 gegen Sebastian Franz durch. Oskar Mayer und Andre Markgraf unterlagen ihren Gegnern jeweils mit 0:3. Zwischenstand nach dem ersten Einzelblock: 3:3. In den anschließenden Doppelpartien konnten wir die Führung nicht ausbauen. Das erste Doppel mit Oskar Mayer und Manuela Mochny unterlag klar mit 0:3 gegen Franz/Kutlu. Im zweiten Doppel holten Mosmann-Plavsic und André Markgraf einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Seyfart/Loth. Leider mussten sich Schröter/Kwadynski im dritten Doppel knapp mit 1:3 gegen Hoja/Gutwirth geschlagen geben. Zwischenstand nach den Doppelpartien: 4:5 für die DC Hawks Vilsbiburg III. Im zweiten Einzelblock zeigte sich, wie eng die Partie war. Georg Kwadynski konnte sich deutlich mit 3:0 gegen Janick Hoja durchsetzen. Alexander Nehr, der in den zweiten Block eingewechselt wurde, erkämpfte sich einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Maximilian Loth. Henning Schröter musste sich anschließend knapp mit 1:3 gegen Sebastian Franz geschlagen geben, auch Aleksandar Mosmann-Plavsic unterlag mit 0:3 gegen Ibrahim Kutlu. In den letzten beiden Spielen unterlagen Christian Gruber 1:3 gegen Lukas Seyfart und André Markgraf gewann 3:2 gegen Armin Gutwirth. Höhepunkte der Partie • Aleksandar Mosmann-Plavsic erzielte eine beeindruckende 180er. Trotz einer starken Mannschaftsleistung und hervorragender Einzelergebnisse reichte es am Ende knapp nicht für den Sieg. Besonders ärgerlich waren einige enge Entscheidungen im zweiten Einzelblock und in den Doppeln. Dennoch können wir stolz auf unsere Leistung sein und nehmen wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele mit. Gratulation an die DC Hawks Vilsbiburg III zu einem fairen und spannenden Wettkampf! Endstand: 7:8. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am Samstag den 23.11.2024 spielten in der Kreisliga V Ostbayern das Dart Team Pfeilgrod II gegen die DC Steel Bro's III des SSV 63 La.-Schönbrunn. Die Erste Einzelrunde War ziemlich ausgeglichen. Günther Walter musste sich im ersten Duell Toni Ante Tubic 3:2 geschlagen geben, während Florian Lindbüchl sein Spiel knapp gegen Stefan Thurmaier mit 2:3 verlor. Souverän setzte sich Luca Tabarkiewicz gegen Sabine mit 3:0 durch. Korbinian Werner verlor sein Spiel gegen Wallner Markus mit 1:3. Aber in den letzten beiden Spielen der Runde konnten sich Caspar Gruß und Nils Günther gegen Martin Eckstein (3:0) und Daniel Sommer (3:2) durchsetzen. 4:2 für die Steel Bro's II nach der ersten Einzelrunde. Die Doppelrunde geht an die Hausherren. Walter/Wallner gewinnen gegen Tubic/Lindbüchl 0:3 und auch Eckstein/Sommer setzen sich gegen Tabarkiewicz/Werner 2:3 durch. Gruß/Günther können aber wieder einen Sieg für Schönbrunn und gegen Thurmaier/Waldhaus einfahren (3:2). Der Vorsprung wurde knapper für die Bro's, nur noch 5:4. In der zweiten Einzelrunde setzte sich Walter gegen Lindbüchl mit 2:3 durch. Auch Thurmaier gewinnt 1:3 gegen Tubic. Werner gewinnt den ersten Punkt dieser Runde gegen Waldhaus mit 3:2. Tabarkiewicz und Günther verlieren gegen Wallner (0:3) und Eckstein (2:3) ihre Spiele. Gruß setzt sich im letzten Spiel des Tages nochmal gegen Sommer durch (3:2). Es reicht aber nur zu einer denkbar knappen Niederlage für die DC Steel Bro's III an diesem Spieltag. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am vergangenen Samstag spielten die DC Steel Bro's IV in der Kreisliga VI Ostbayern gegen die Isardarter II. Schon in der ersten Einzelrunde konnte man hier eine klare Tendenz erkennen. Harald Jaa gewann die erste Partie noch mit 3:1 gegen Florian Schallmoser. Leider verloren darauf folgend Andreas Reimann (0:3 gegen Fabian Meier), Marcel Rütten (2:3 gegen Andreas Biller), Helmut Kargl (2:3 gegen Engelbert Reiner) und Robert Sterz (2:3 gegen Markus Klankermeier) ihre Spiele. Jan Herth konnte sich gegen Georg Geltinger wieder mit 3:0 durchsetzen, dennoch ein ernüchterndes zwischen Ergebnis (2:4). In der Doppelrunde konnten sich Jaa/Rütten nicht gegen Meier/Biller durchsetzen (1:3) und auch Sterz/Reimann verloren ihr Spiel gegen Reiner/Geltinger mit 2:3. Kargl/Herth holten einen Punkt gegen Schallmoser/Klankermeier (3:0). Zwischenstand 3:6 für die Isardarter II. In der letzten Einzelrunde gewinnt Jaa sein Spiel gegen Maier mit 3:0. Reimann und Rütten verloren jeweils 0:3 gegen Schallmoser und Reiner. Kargel gewinnt souverän mit 3:0 gegen Klankermeier. Für Sterzl setzt es eine 0:3 Niederlage gegen Geltinger. Herth kann sich im letzten Spiel der Partie gegen Klankermeier mit 3:2 durchsetzen. Insgesamt verlieren die DC Steel Bro's IV dieses Spiel aber trotz vieler enger Partien mit 6:9 gegen die Isardarter II. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
|
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|