Am heutigem Spieltag empfing der SSV 63 La.-Schönbrunn e.V. den SV Essenbach e.V. und lieferte sich mit den Gästen ein intensives und umkämpftes Duell, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Heimelf startete furios in die Partie und ging bereits in der 5. Minute durch Matej Karakasic in Führung. Der Treffer war nicht nur sein erstes Saisontor, sondern auch das Ergebnis einer sehenswerten Vorlage von Sergiu Tatu. Die Führung hielt jedoch nicht lange: In der 33. Minute glich Matthias Hundhammer für Essenbach aus und erzielte damit seinen bereits achten Saisontreffer. Rainer Kloos bereitete das Tor vor. Das Spiel blieb auch in der Folge hart umkämpft. Zeqir Lutolli sah in der 41. Minute die Gelbe Karte für La.-Schönbrunn, kurz darauf wurde auch Gyula Meszaros vom SV Essenbach verwarnt. In der zweiten Halbzeit setzte der SSV auf frische Kräfte: Ioan Claudiu Suciu, Gjergji Dushniku, Ion Balica und Marko Dapic kamen nach und nach ins Spiel. Gjergji Dushniku sah in der 85. Minute ebenfalls Gelb. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Schlusspfiff beim gerechten 1:1. Der SSV 63 La.-Schönbrunn nimmt damit einen wichtigen Punkt mit und bleibt im Rennen um die oberen Tabellenplätze. Reserve des SSV 63 La.-Schönbrunn e.V. feiert deutlichen 5:0-Heimsieg gegen den SV Essenbach IIMit einer überzeugenden Leistung sicherte sich die Reserve des SSV 63 La.-Schönbrunn e.V. am vergangenen Wochenende einen klaren 5:0-Heimerfolg gegen den SV Essenbach II. Durch diesen verdienten Sieg klettert das Team auf den 5. Tabellenplatz in der Liga (11 Mannschaften). Den Auftakt machte Sebastian Bonczyk in der 31. Minute, der per Kopf sein zweites Saisontor nach einer präzisen Flanke von Ejder Cengiz erzielte. Noch vor der Halbzeit erhöhte Andre Hövelmayer auf 2:0 – nach schöner Vorarbeit von Bence Papp. Nach dem Seitenwechsel drehten die Schönbrunner weiter auf: Badih Taibi traf in der 50. Minute zum 3:0, vorbereitet von Ejder Cengiz, der damit seine dritte Vorlage der Saison beisteuerte. Nur fünf Minuten später war es Bence Pappselbst, der das 4:0 markierte – vorbereitet von Andelson Zeukeng Badian. In der 61. Minute machte erneut Badih Taibimit seinem zweiten Treffer des Tages und dem insgesamt sechsten Saisontor den 5:0-Endstand perfekt. Die Vorlage kam dieses Mal von Andre Hövelmayer. Im weiteren Verlauf wechselte der SSV klug durch. Bell Siaka Lontsi, Necip Saban und Mohamed Kammoun fügten sich gut ins Spiel ein und sorgten für frischen Wind auf dem Platz. Mit diesem Erfolg und der geschlossenen Mannschaftsleistung untermauert der SSV 63 La.-Schönbrunn II seine Ambitionen und steht nun solide auf Rang 5 der Tabelle. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
0 Kommentare
0 Kommentare
Mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg hat unsere Erste Mannschaft ein klares Zeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Beim DJK SV Mirskofen siegten wir souverän mit 6:0 und untermauerten damit unsere Ambitionen in der A-Klasse 3 Landshut. Von Anfang an dominierte der SSV 63 La.-Schönbrunn das Spielgeschehen. Bereits in der 5. Minute brachte Leon Kolboom uns in Führung. Mit einem Doppelschlag in der 33. und 36. Minute erhöhten Marko Dapic und Grudys Rimuydas auf 3:0 – ein klares Signal zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel blieb unser Team spielbestimmend. Ioan Suciu sorgte mit zwei Treffern in der 68. und 84. Minute für die Vorentscheidung, bevor erneut Marko Dapic in der 88. Minute den Schlusspunkt setzte. Eine rundum starke Leistung unserer Mannschaft! Mit diesem Sieg festigen wir den 2. Tabellenplatz mit 31 Punkten aus 15 Spielen – nur 7 Punkte hinter Spitzenreiter SC Landshut-Berg (14 Spiele, 38 Punkte). Der Abstand auf Platz 3 (SV Essenbach) beträgt nun 4 Punkte. Die Erste Mannschaft bleibt mit dem klaren Sieg auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. In den kommenden Spielen gilt es, die starke Form zu bestätigen und weiter Druck auf Landshut-Berg auszuüben. DJK SV Mirskofen II – SSV La.-Schönbrunn II 2:2 (0:1)Unsere Zweite Mannschaft musste sich in einem umkämpften Spiel mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Trotz einer 2:0-Führung bis zur 73. Minute reichte es am Ende nur zu einem Punkt. Bence Papp brachte unsere Reserve in der 35. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte er selbst in der 66. Minute auf 2:0 – alles sah nach einem Auswärtssieg aus. Doch Mirskofen II kam durch Daniel Knapp (73.) zurück ins Spiel. In der Nachspielzeit gelang Markus Kolbeck sogar noch der Ausgleich (90.). Unsere Zweite steht nach 14 Spielen mit 18 Punkten auf Platz 5. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten DJK SV Mirskofen II beträgt 6 Punkte, auf Spitzenreiter SV Kläham-Obererg. II sogar 16 Punkte. Ein Aufstieg ist zwar in weiter Ferne, doch ein Platz unter den Top 4 bleibt realistisch. Unsere Zweite muss in den nächsten Partien wieder konstanter punkten, um in der Tabelle nach oben zu klettern. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Großer Jubel beim SSV 63 La.-Schönbrunn: Unser langjähriger Stürmer Ion Balica hat am vergangenen Spieltag sein 100. Tor für den Verein erzielt und damit Vereinsgeschichte geschrieben. In der 45. Minute des Spiels gegen die DJK Furth war es so weit – mit einem platzierten Schuss ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance und brachte uns auf die Siegerstraße. Ein Treffer, der nicht nur für das Spiel, sondern auch für die Vereinsgeschichte von besonderer Bedeutung ist. Für Ion Balica (34) ist dieser Meilenstein ein Symbol seiner langjährigen Treue zum Verein. Seit Jahren trägt er mit Leidenschaft, Einsatz und Treffsicherheit das Trikot des SSV. Sein unermüdlicher Kampfgeist, seine Führungsstärke und sein Torriecher machen ihn zu einem echten Urgestein unseres Klubs. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie überreichte ihm die Vereinsführung einen Ehrenpokal für seine herausragende Leistung. Unter großem Applaus seiner Teamkollegen und der Fans nahm Ion die Trophäe entgegen – ein würdiger Moment für einen verdienten Spieler. Wir gratulieren Ion Balica herzlich zu diesem Meilenstein und freuen uns auf viele weitere Tore in den Farben des SSV 63 La.-Schönbrunn! Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Pflichtspielauftakt nach Maß: SSV 63 La.-Schönbrunn startet mit souveränem Sieg ins neue Jahr30/3/2025 Der SSV LA-Schönbrunn ist mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtserfolg gegen den TSV Ergoldsbach II in das Pflichtspieljahr gestartet. Bereits in den Anfangsminuten setzte das Team ein klares Zeichen: Zegit Lutolli brachte den SSV schon in der 2. Minute mit 1:0 in Führung.
In der Folge dominierte Schönbrunn das Spielgeschehen und belohnte sich noch vor der Pause mit dem 2:0 durch Marko Dapic (35.). Auch nach dem Seitenwechsel ließ die Mannschaft nichts anbrennen. Erneut war es Lutolli, der in der 51. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages den Endstand herstellte. Mit diesem Sieg festigt der SSV den zweiten Tabellenplatz und bleibt auf Tuchfühlung mit Spitzenreiter SC Landshut-Berg. Ein gelungener Auftakt ins Jahr, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt! Zum Abschluss der Vorbereitung trennten wir uns im letzten Testspiel mit einem torlosen 0:0 vom TSV Volkenschwand. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase mit drei Siegen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:1 in den ersten drei Spielen, war dieses Remis ein kleiner Dämpfer, aber auch eine wertvolle Standortbestimmung.
Wir haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass wir defensiv stabil stehen und offensiv immer wieder gefährlich werden können. Jetzt gilt es, diese Leistungen in die anstehende Saison der A-Klasse zu übertragen. Das erste Punktspiel gegen den TSV Ergoldsbach II am 30. März ist der nächste Schritt, und wir freuen uns darauf, mit voller Energie ins neue Jahr zu starten. Ein großer Dank an alle, die uns in der Vorbereitung unterstützt haben – wir hoffen, euch auch in der Liga zahlreich an der Seitenlinie zu sehen! In unserem Vorbereitungsspiel gegen den ETSV 09 Landshut konnten wir einen souveränen 3:0-Erfolg verbuchen. Bereits früh brachte uns Leon Kolboom in der 8. Minute mit 1:0 in Führung.
Nach der Halbzeitpause bauten wir den Vorsprung weiter aus. In der 53. Minute traf Alin Jiemon zum 2:0, bevor Grudys Rimuydas in der 83. Minute mit dem dritten Tor den Endstand herstellte. Ein gelungener Test, der uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt. In einem überzeugenden Vorbereitungsspiel setzte sich unsere Mannschaft, der SSV 63 La.-Schönbrunn, mit 4:0 gegen die SG Rottenburg/O’hatzkofen durch.
Bereits in der ersten Halbzeit brachte Zegit Lutolli unser Team in der 37. Minute verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten wir den Druck weiter. Paul Munteanu legte in der 49. Minute das 2:0 nach, bevor Matej Karakasic (63.) und Mircea Trousil (75.) den souveränen 4:0-Endstand herstellten. Eine starke Defensivleistung und effektive Chancenverwertung sicherten uns einen verdienten Sieg und ein gelungenes Testspiel. Nach einer erfolgreichen Hinrunde, in der der SSV 63 La.-Schönbrunn derzeit auf Platz 2 der Tabelle der A-Klasse Landshut steht, beginnt nun die heiße Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit insgesamt 8 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen hat sich die Mannschaft eine starke Ausgangsposition erarbeitet, muss aber weiterhin fokussiert bleiben, um den Aufstiegstraum am Leben zu halten.
Testspiele zur Vorbereitung Der SSV 63 startet mit einem beeindruckenden 10:1-Auswärtssieg gegen Fortuna DGF in die Testspielphase. Von Beginn an zeigte das Team eine starke Leistung und ließ dem Gegner keine Chance. Besonders Z. Lutolli erwischte einen Traumtag und erzielte sechs Tore (5’, 8’, 20’, 30’, 45’, 57’). Neben ihm trugen sich D. Derjabin (35’), E. Causevic (65’) und M. Dapic (70’, 78‘) in die Torschützenliste ein. Bevor es in der Liga weitergeht, stehen für den SSV noch drei wichtige Testspiele an: • 09.03.2025 | 15:00 Uhr – SG Rottenburg/Ohatzkofen vs. SSV La.-Schönbrunn • 16.03.2025 | 14:00 Uhr – ETSV 09 Landshut vs. SSV La.-Schönbrunn • 23.03.2025 | 16:00 Uhr – TSV Volkenschwand vs. SSV La.-Schönbrunn Diese Begegnungen bieten eine ideale Möglichkeit, um sich weiter einzuspielen, an der taktischen Feinabstimmung zu arbeiten und die Neuzugänge in das Team zu integrieren. Ligastart in der A-Klasse Landshut Das erste Pflichtspiel in der Rückrunde findet am 30.03.2025 um 13:00 Uhr auswärts gegen den TSV Ergoldsbach IIstatt. Dieses Spiel wird richtungsweisend sein, denn der SSV möchte direkt mit einem Sieg starten und den Anschluss an Tabellenführer Landshut-Berg halten. Ziel: Oben dranbleiben! Die Mannschaft hat sich für die Rückrunde viel vorgenommen. Vor allem die Defensive muss stabiler werden, da in der Hinrunde bereits 21 Gegentore kassiert wurden. Mit einer konzentrierten Leistung und der starken Offensive, die in den letzten Spielen immer wieder geglänzt hat, ist für den SSV noch alles möglich. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Rückrunde freuen und sind herzlich eingeladen, das Team in den kommenden Spielen lautstark zu unterstützen! Am Sonntag, den 03.11.2024, reiste der SSV 63 La.-Schönbrunn im letzten Spiel für dieses Jahr als Tabellenzweiter zum Auswärtsspiel beim SC Bruckberg, der auf Platz 8 stand. Trotz unserer guten Ausgangsposition und einer kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende mit 0:3 geschlagen geben.
Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell im Mittelfeld, wobei klare Torchancen zunächst Mangelware blieben. Unsere Abwehr stand stabil, und wir konnten die Angriffsversuche des SC Bruckberg bis weit in die zweite Halbzeit hinein erfolgreich abwehren. In der 78. Minute kam es jedoch zu einem unglücklichen Eigentor durch Franz Kraemer, das uns in Rückstand brachte. Dieser Rückschlag traf uns schwer, und Bruckberg nutzte die Unordnung in unseren Reihen nur wenige Minuten später. In der 83. Minute wurde den Gastgebern ein Elfmeter zugesprochen, den Dominik Lang sicher verwandelte und auf 2:0 erhöhte. Zu allem Überfluss musste Benedikt Held in der gleichen Minute nach einer Gelb-Roten Karte das Spielfeld verlassen, was uns weiter schwächte. Bereits in der 67. Minute hatte er die erste Verwarnung erhalten. Mit einem Mann weniger auf dem Platz fiel es uns schwer, Druck aufzubauen, und so konnte Michael Lehmann in der 85. Minute auf 3:0 für Bruckberg erhöhen. Am Ende mussten wir uns trotz großem Einsatz geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht vollständig den Spielverlauf wider, da wir lange Zeit gut mithalten konnten. Nun gilt es, diese Partie abzuhaken und die Lehren daraus zu ziehen, um im nächsten Spiel 2025 wieder Punkte zu sammeln. Das Auswärtsspiel des SV Kläham-Oberergoldsbach endete erfolglos.
Gegen den SSV 63 La.-Schönbrunn gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SSV 63. Im Hinspiel hatte sich Schönbrunn auf dem Platz des SV Kläham-Oberergoldsbach die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:1 gewonnen. Gjergji Dushniku brachte Kläham-Oberergoldsbach in der 38. Minute ins Hintertreffen. Die Hausherren schaffte es aber nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Josef Summer zum Ausgleich für die Gäste (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Alin Jiemon sicherte Schönbrunn vor 100 Zuschauern in der 93. Minute das zweite Tor. Sven Salchow nahm mit der Einwechslung von Hasan Saban das Tempo raus, Jiemon verließ den Platz. In den 90 Minuten war der SSV 63 La.-Schönbrunn im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Kläham-Oberergoldsbach und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein. Mit dem Erfolg verbesserten die Schönbrunner die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit 29 geschossenen Toren gehörten sie offensiv zur Crème de la Crème der AK 3 Landshut. Schönbrunn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten sie neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Schönbrunn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler. Trotz der Schlappe behält der SV Kläham-Oberergoldsbach den vierten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der SSV 63 La.-Schönbrunn stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) beim SV Ohu-Ahrain vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Kläham-Oberergoldsbach den DJK SV Mirskofen. (Quelle: BFV.de) |
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|