Der SSV 63 La.-Schönbrunn e.V. trat im heutigem Heimspiel gegen die Gäste vom SV Gündlkofen an. Leider mit dem besseren Ende für die Gündlkofener.
Schon vor der Halbzeit netzte Markus Baumgartner zum 0:1 ein. Was zu diesem Zeitpunkt noch der Halbzeitstand war, wurde in der 90. Spielminute auch zum Endstand. Damit gibt es erneut keine 3 Punkte für das Team von Sven Salchow. Nächstes mal geht es für die Schönbrunner im Auswärtsspiel zum SC La.-Berg.
0 Kommentare
Die Zweitvertretung des SV Gündlkofen, war als Siegesanwärter bei der Reserve vom SSV LA-Schönbrunn angetreten, musste sich jedoch am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben.
Die Prognosen für den SV Gündlkofen II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Der Gast hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 4:1-Sieg für sich verbucht. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Voichtleitner sein Team in der 28. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Sven Salchow schickte Roman Winter aufs Feld, Oliver Wagenstaller blieb in der Kabine. Sebastian Simon war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Tor der Gäste unterbrachte. In der Schlussphase nahm Andreas Brunschneider noch einen Doppelwechsel vor. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Hasan Saban die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff. Der SSV LA-Schönbrunn II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Offensive des Heimteams strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SSV 63 II bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Mit dem Gewinnen tut sich der SSV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Das Konto vom SV Gündlkofen II zählt mittlerweile 34 Punkte. Damit steht er kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt Gündlkofen II den besten Angriff der AK-Gr4-R-K1 Landshut, jedoch kam dieser gegen die Schönbrunner nicht voll zum Zug. Beim SSV LA-Schönbrunn II ist am Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Landshut-Berg II zu Gast. (Quelle: www.bfv.de) Der SSV 63 La.-Schönbrunn empfängt an der Sandstraße im Waldstadion zum Derby den Nachbarverein TSV La.-Auloh.
In der 12. Spielminute gehen die Gäste mit 0:1 durch Matthias Lieb in Führung, ehe Mircea Varadeu kurz vor der Halbzeitpause zum zwischenzeitlichen 1:1 trifft. Jon Balica bringt den SSV 63 in der 55. Spielminute mit seinem Tor zum 2:1 in Führung! Leider kommt der TSV La.-Auloh in der 78. Minute zum Ausgleich durch den Spieler Patrick Maurer. Das 2:2 markiert auch dem Endstand am heutigen Spieltag. Am 24.04. ist als nächster Gegner der SV Gündlkofen zu Gast in Schönbrunn. Die Reserve beider Team trennt sich im Vorfeld des Spiels mit 0:0. Auch hier heißt der Gegner am 24.04. Gündlkofen. Die Reserve vom TSV Kronwinkl und die Zweitvertretung vom SSV LA-Schönbrunn lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 6:5 endete.
Die Ausgangslage sprach für den TSV Kronwinkl II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der SSV LA-Schönbrunn II einen 3:0-Sieg für sich verbucht. Für das erste Tor sorgte Andreas Schrank. In der elften Minute traf der Spieler vom TSV Kronwinkl II ins Schwarze. Khaled Alesper ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SSV LA-Schönbrunn II. Nach nur 25 Minuten verließ Kevin Adlkirchner von TSV Kronwinkl II das Feld, Marius Mierzer kam in die Partie. Hasan Saban verwandelte in der 29. Minute einen Elfmeter und brachte den SSV LA-Schönbrunn II die 2:1-Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Alesper bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Das 2:3 vom TSV Kronwinkl II stellte Stefan Mooser sicher (50.). Saban erhöhte den Vorsprung vom SSV LA-Schönbrunn II nach 63 Minuten auf 4:2. Mooser schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Kronwinkl II aus (74./80.). Innerhalb weniger Minuten trafen Maximilian Befelein (87.) und Mooser (89.). Damit bewies die Elf von Nikolai Boer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Kurz vor Ultimo war noch Yazici Oguzhan zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor von SSV LA-Schönbrunn II verantwortlich (90.). Die Mannschaft von Coach Sven Salchow ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem TSV Kronwinkl II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte. Beim TSV Kronwinkl II präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Kurz vor Saisonende steht das Heimteam mit 18 Punkten auf Platz zwei. Die letzten Resultate vom TSV Kronwinkl II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien. In der Defensivabteilung vom SSV LA-Schönbrunn II knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die letzten Auftritte vom SSV LA-Schönbrunn II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde. In sechs Wochen trifft der TSV Kronwinkl II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.05.2022 bei ETSV 09 Landshut II antritt. Am Samstag empfängt der SSV LA-Schönbrunn II den TSV Landshut-Auloh II. (Quelle: BFV.de) Der TSV Kronwinkl trug gegen den SSV LA-Schönbrunn einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte der TSV Kronwinkl dabei jedoch nicht hin.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Helmut Neudecker und der SSV LA-Schönbrunn ohne Torerfolg in die Kabinen. 89 Minuten dauerte es, bis die 140 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Christoph Ruhland markierte das 1:0 für den TSV Kronwinkl. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Spitzenreiter und der SSV LA-Schönbrunn aus. Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den TSV Kronwinkl 41 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der SSV LA-Schönbrunn hat 27 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Sven Salchow derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der TSV Kronwinkl konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte. Für den TSV Kronwinkl geht es in drei Wochen weiter, wenn am 01.05.2022 die Zweitvertretung vom FC Eintracht Landshut gastiert. Für den SSV LA-Schönbrunn geht es am Samstag zu Hause gegen den TSV Landshut-Auloh weiter. (Quelle: BFV.de) Unglaubliche Comebackqualitäten zeigten unsere Darter in der Kreisklasse Landshut gegen das bis zu diesem Zeitpunkt punktgleiche Team der Unicorn Gamblers.
Nach der ersten Einzelrunde lagen unsere Jungs mit 0-6 hinten und die Aussicht auf einen Erfolg bei verbleibenden 9 Spielen waren verschwindend gering. 😩 Aber was dann moralisch in der Drittelpause geschah, ist nahezu unglaublich. Die Bros konnten sich alle 3 Doppelspiele sehr klar mit 3:0, 3:1 und 3:0 Legs holen. Damit verkürzten sie im Gesamtklassement auf 3:6. Der Gegner war, durch diese souveräne Vorstellung psychisch „angeschlagen“. 💨 Ohne Änderung in der Aufstellung und durch sagenhaften Teamzusammenhalt, Chris Gruber und Robert Sterz steckten als bereit stehende Auswechsler im Sinne des Teams zurück. Es gelang eine nie geglaubte Aufholjagd und nach 12 Spielen stand es 6:6. 😎 Teamkapitän H. Schröter hatte den wohl schwersten Gegner und musste sich im Spiel 13 mit 2:3 Schlagen gegeben. Somit führte der Gast wieder 6:7 und aus den verbleibenden zwei Einzelspielen hätte diesen ein weiterer Set Gewinn zum Gesamtsieg ausgereicht. Nichtsdestotrotz konnte Oskar Mayer sein Spiel souverän mit 3:0 für sich entscheiden. Es ging ins letzte alles entscheidende Einzel! Helmut Kargl von den Steel Bro’s ging schnell mit 2:0 Legs in Front, aber die Gamblers gaben nicht auf und glichen nochmal auf 2:2 aus. Somit musste die Entscheidung über den Gesamtsieg im letzten Leg erfolgen. Nachdem beide Spieler 4 Matchdarts vergeben hatten, schraubte Helmut Kargl den letzten Dart in der Hand in die Doppel 8 und sicherte dem Team den nie mehr geglaubten 8-7 Gesamtsieg‼️💪🏼 Unsere Jung‘s bleiben damit ungeschlagener Spitzenreiter und kommen Ihren Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga ein gutes Stück näher! Glückwunsch! 🎊 |
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|