Im letzten Spiel des Jahres traf der SSV 63 La.-Schönbrunn auf den DJK SV Mirskofen. Die Schönbrunner erwischten den besseren Start und Stefan Prücklmeier eröffnete in der 5. Spielminute das Tore schießen. In der 28. Minute stellt Gjergji Dushniku auf 2:0 für die Hausherren. Leider muss der SSV von da an zu Zehnt weiter machen, Ioan Suciu sieht in der 30. Minute die rote Karte von Schiedsrichter Gerd Dohnke. Der DJK kommt dann auch noch besser ins Spiel und erzielt in Form von Manuel Beck den Anschlusstreffer. 2:1 Halbzeitpause, erst mal sammeln für die Schönbrunner. Die zweite Hälfte ist hart umkämpft, mit dem besseren Ende für den SSV! Wieder ist Stefan Prücklmeier, der in der 89. Minute den Deckel drauf macht. Endstand 3:1 für die Hausherren die mit nun 25 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause gehen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Heimteams ist die funktionierende Defensive, die erst 13 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Spielzeit verläuft weiterhin positiv, acht Siege, einem Remis und nur drei Niederlagen! Zuletzt konnte man 5 Spiele in Folge Punkte verbuchen. Jetzt kommt die Winterpause und im März gehts wieder los! Durch ein 1:0 holte sich die Zweitvertretung des SSV 63 La.-Schönbrunn in der Partie gegen die Reserve des DJK SV Mirskofen drei Punkte.
Luft nach oben hatten die Schönbrunner dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt. Sergej Fljat brachte sein Team in der sechsten Minute nach vorn. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte Schönbrunn der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn. Der Gastgeber geht mit nun 16 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. (Quelle: BFV.de / gekürzt)
0 Comments
Der DJK SV Mirskofen bekommt es am Sonntag um 14:00 Uhr mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Der SSV 63 La.-Schönbrunn tritt mit breiter Brust an, wurde doch der FC Bonbruck/Bodenkirchen II zuletzt mit 4:2 besiegt. Der DJK SV Mirskofen musste sich im vorigen Spiel TSV Haarbach mit 2:4 beugen.
Nach elf gespielten Runden gehen bereits 22 Punkte auf das Konto von Schönbrunn und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Defensive der Gastgeber (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK-Gr4-K1 Landshut zu bieten hat. Sieben Siege und ein Remis stehen drei Pleiten in der Bilanz der Elf von Sven Salchow gegenüber. Mirskofen belegt mit 13 Punkten den neunten Tabellenplatz. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für das Team von Coach Sebastian Heitzer vier Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf dem Konto. Aufpassen sollte der SSV 63auf die Offensivabteilung von Mirskofen, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Schönbrunn tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Hausherren, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden vom DJK SV Mirskofen. (Quelle: BFV.de) Im Spiel zwischen dem FC Bonbruck/Bodenkirchen II und unserer Ersten Mannschaft kommt es zu 6 Toren! Los geht's für den SSV in der 29. Spielminute, Mircea Varadeu trifft zum 0:1, ehe Ioan Suciu in der 30. Minute zum 0:2 Pausenstand einnetzt. Nach der Halbzeitpause trifft erneut Mircea Varadeu (52. Minute) zum 0:3. Jetzt treffen auch die Gastgeber, Jonas Gleixner netzt zum 1:3 ein. Ioan Suciu stellt den Abstand wieder her (84.), doch kurz vor Schluss sind es die Hausherren in Form von Christoph Weindl (87.) der zum 2:4 Endstadt trifft. Damit nimmt Schönbrunn die 3. Punkte mit nach Hause! Auch in der Partie zwischen den beiden Reserveteams bleibt Schönbrunn der Sieger.
Andre Hövelmeyer eröffnet das torreiche Spiel mit seinem Treffer in der 30. Spielminute. Danach treffen Khaled Alesper (49. & 52. Spielminute) und Farhad Mohammadi (63. Minute) zum zwischenzeitlichem 0:4 für die Gäste. In der 66. Minute treffen dann die Hausherren, Florian Gruber macht das 1:4. Danach treffen noch Sanel Poljak für den SSV und Robin Hohler für Bonbruck/Bodenkirchen (78. & 79. Spielminute) kurz nacheinender zum 2:5 Endstand. Weitere 3 wichtige Punkte für die Schönbrunner an diesem Spieltag! Am 22.10.2022 empfing die erste Mannschaft der STEEL BRO'S LA das vierte Team der Hawks Vilsbiburg an der Sandstraße in Schönbrunn.
Trotz einer durchwachsenen Leistung beider Mannschaften an diesem Tag, konnte ein zu keiner Zeit gefährdeter 10:5 Sieg errungen werden! Damit verteidigen unsere BRO'S die Tabellenführung! Glückwunsch! Die erste Mannschaft des SSV 63 La.-Schönbrunn trifft in Neufrauenhofen auf die zweite Mannschaft des SVN. Die erste Spielhälfte gehört klar den Schönbrunnern die mit einem Tor von Matej Karakasic in der 26. Spielminute in Führung gehen. Auch in der zweiten Spielhälfte kommen die Schönbrunner besser aus der Kabine und Ioan Suciu erhöht in der 52. Minute auf 0:2. Danach schlägt der SV Neufrauenhofen in Form von Stefan Haas zurück. Mit einem Doppelpack (56. & 65. Spielminute) sorgt er für den Ausgleich und zugleich für den Endstand am heutigen Spieltag. Damit muss der SSV die Rückreise mit nur einem Punkt im Gepäck antreten, eigentlich zu wenig für das was man sich vorgenommen hatte. Nachtrag:
Am 27.10.2022 trifft dann auch der SV Neufrauenhofen III auf die Reserve des SSV 63 La.-Schönbrunn. Schönbrunn kann in der 21. Spielminute zwar durch Sherif Ali in Führung gehen, muss sich aber dem SVN 3 letztendlich mit 3:1 geschlagen geben. Für die Heimmannschaft treffen noch Marco Michalke (32. Minute), Korbinian Eglhuber (59. Minute) und Simon Eglhuber (85. Minute). Am Samstag musste die 1. Mannschaft der 'DC Steel Bro's LA' bei den bis dahin ungeschlagenen 'Phantoms Ergolding' antreten.
Durch eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung konnte ein 9:6 Sieg erzielt werden. Durch dieses Ergebnis sind die Schönbrunner Darter nun Tabellenführer der Bezirksoberliga I! Schönbrunn traf im Spiel um Platz 2 auf den DJK SV Altdorf II. In einer umkämpften Partie geht der SSV 63 in der 11. Spielminute durch Mircea Varadeu in Führung!
Noch in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte erhöht Ioan Suciu auf 2:0. Kurz darauf schickt Schiedsrichter Manfred Hirth die Teams in die Halbzeitpause. In der Schlussphase (79. Spielminute) des Spiels setzt unser Kapitän Grudys Rimuydas mit dem 3:0 den Schlusspunkt. Die drei Punkte bleiben somit in Schönbrunn und der SSV bleibt auch auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Landshut. Am 16.10. geht es für das Schönbrunner Team gegen den SV Neufrauenhofen II, das Spiel beginnt um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz des SV Neufrauenhofen. (4. Tabellenplatz) |
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|