Der SSV 63 La.-Schönbrunn fügte dem FC Eberspoint am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 2:0. Für das 1:0 und 2:0 zeigt sich Ion Balica verantwortlich, der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (24./44. Spielminute). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rudolf Scheidhammer von FC Eberspoint nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Raphael Most blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Kubanek. Auch Sven Salchow setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tarik Kertic und Gjergji Dushniku auf den Platz (50. Minute). Den Grundstein für den Sieg über den FC Eberspoint legten die Schönbrunner bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis. In der Tabelle liegt der FC Eberspoint nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Mit bisher nur vier Treffern zeigte der Sturm von Schönbrunn erhebliche Defizite, dafür stand die Defensive sicher. Der Gast reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der SSV 63. La.-Schönbrunn rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte das Team bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen. Nächster Prüfstein für FC Eberspoint ist auf gegnerischer Anlage der TSV La.-Auloh (Sonntag, 15:00 Uhr). Schönbrunn misst sich am gleichen Tag mit SC Landshut-Berg. Die Zweitvertretung vom FC Eberspoint erteilte der Reserve vom SSV 63 La.-Schönbrunn eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Hausherren.
Vor dem Seitenwechsel gelang Alexander Kretzschmar ein Treffer für den FC. Ohne dass sich am Stand von 1:0 noch etwas tat, schickte der Schiedsrichter die Akteure in die Pause. Mit einem Wechsel – Khaled Alesper kam für Oliver Wagenstaller – startete der SSV 63 La.-Schönbrunn II in die zweite Hälfte. Mit einem schnellen Doppelpack (58./62. Spielminute) zum 3:0 schockte wiederholt Alexander Kretzschmar das Team von Trainer Sven Salchow. Maximilian Müller baute den Vorsprung vom FC Eberspoint II in der 68. Minute weiter aus. Tobias Herzog gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gastgeber (88.). Am Ende kam der FC Eberspoint II gegen die Reserve Schönbrunn zu einem verdienten Sieg. Nach diesem Erfolg steht der FC Eberspoint II auf dem fünften Platz und trotz der Niederlage belegt SSV LA-Schönbrunn II weiterhin den dritten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Für den FC Eberspoint II steht als nächstes ein Gastspiel auf dem Programm, es geht gegen den TSV La.-Auloh II (Sonntag, 13:00 Uhr). Für die Schönbrunner geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 11.09.2022 beim SSV Weng III gastiert.
0 Kommentare
Vor wenigen Wochen erspielte sich Caspar Gruß von den Steel Bro´s aus Landshut noch den Titel „Ostbayerischer Jugendmeister“ und am 27.08.2022 sicherte er sich, durch seine Leistungen die Teilnahme an der Jugend-WM der JDC, einem Dartverband für Jugendliche von 10 – 18, die diesen die Möglichkeit bietet internationale Erfahrungen zu sammeln und so an den Leistungs- oder Profisport herangeführt werden sollen.
Die Jugend-WM findet von 21.11. – 25.11. auf Gibraltar statt. Caspar Gruß ist Mitglied der Steel Bro´s, der Dartabteilung des SSV 63 La.-Schönbrunn und verstärkt dort die erste Mannschaft. Caspar vertritt die bayerischen Farben regelmäßig bei Veranstaltungen des Deutschen Dartverbands. So gewann er den Titel mit der Mannschaft beim Kings Cup 2021, errang beim Kings Cup 2022 den zweiten Platz im Doppel und im Team und qualifizierte sich für den Challenge Cup. Auch beim international youth Tournament der WDF in Wien erzielte Caspar, zusammen mit seinen Mannschaftskameraden, den ersten Platz in der Gesamtwertung. Neben dem oben genannten Titel „Ostbayerischer Jugendmeister“ ist aber natürlich die Qualifikation für die WM der größte Erfolg. Trotz seiner Erfolge ist Caspar am Boden geblieben, stets freundlich und höflich, und weiß, dass Schule und Berufsausbildung wichtiger sind, als Training und Erfolg am Dartboard. Am Samstag den 20.08.2022 wurde vom DC Steelbro´s, SSV 63 LA-Schönbrunn, die
Landshuter Stadtmeisterschaft veranstaltet. Das auf 48 Teilnehmer begrenzte Starterfeld war prall gefüllt durch lokale Größen des Dartsports. Aus allen Dart-Vereinen des Landkreises waren Spieler anwesend um sich mit gleichgesinnten Sportlern zu messen und den Titel zu erringen. Die Vorrunde wurde in Gruppen ausgespielt, in denen man sich für die anschließende KO-Runde qualifizieren konnte. Hier ergaben sich keine großen Überraschungen und die favorisierten Spieler konnten sich durchsetzen. Den gemeinsamen dritten Rang erreichten Caspar Gruß vom veranstaltenden Verein und Josef Wenzel von den Isardartern. Den zweiten Platz belegte Stefan Göstl von den Phantoms Ergolding und Turniersieger wurde Johann Würzinger vom DC Hawks Vilsbiburg. Der ETSV 09 Landshut kam am Samstag zu einem 1:0-Erfolg gegen den SSV 63 La.-Schönbrunn.
Kevin Kille versenkte vor 65 Zuschauern in der 29. Spielminute einen Elfmeter im Netz und besorgte so die frühe 1:0-Führung für ETSV 09. In der 32. Minute sah zudem Mircea Varadeu die Gelb-Rote Karte nachdem er kurz zuvor schon die Gelbe Karte kassiert hatte, jetzt musste der SSV mit einem Mann weniger zurecht kommen. Die Pausenführung der Mannschaft von Coach Daniel Veit fiel knapp aus. Bei SSV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oliver Wagenstaller für Sanel Poljak in die Partie. Letztendlich gelang es dem Team von Trainer Grudys Rimuydas im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende waren die Gäste die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich. Trotz der Niederlage belegt Schönbrunn weiterhin den fünften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte sie bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen. Als Nächstes steht für den SSV 63 La.-Schönbrunn eine Auswärtsaufgabe an, am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den FC Eberspoint. (Quelle: www.bfv.de) Anstoß zum 2ten Spieltag in der A-Klasse Landshut. Dieses mal ist der SSV 63 La.-Schönbrunn zu Gast in Essenbach, beim DJK SV Mirskofen.
Vor ca. 100 Zuschauern wollen unsere Jungs die Niederlage vom Mittwoch, im Toto Pokal gegen den SV Neufrauenhofen, schnell hinter sich lassen! Das gelingt Anfangs auch durch ein Tor von unserem Stürmer Sergej Fljat der in der 9. Spielminute das 0:1 erzielt. Das Ergebnis spiegelt auch den Halbzeitstand wieder. Doch in der 57. Minute können die Hausherren durch Manuel Beck ausgleichen und werden in der 85. Spielminute auch noch mit einem Tor von Fabian Beck belohnt. 2:1 lautet der Endstand und Schönbrunn muss am nächsten Wochenende (20.08.2022, 15:00 Uhr, Sandstraße 35.) gegen den ETSV 09 Landshut wieder auf Punkte jagt gehen. Unsere Reserve zeigt gegen die 2. Mannschaft aus Mirskofen ein gutes Spiel, muss aber in der 60. Spielminute einen Gegentreffer durch Jonas Woelfl hinnehmen. Doch unsere Jungs zeigen Kampfgeist und Moral, kommen in der Nachspielzeit in Form von Stephan Floßmann zum späten Ausgleich. Endstand 1:1 und 1 Punkt für beide Teams. Für unsere Reserve geht's am 27.08.2022 um 16:00 Uhr in Eberspoint weiter. Der SV Neufraunhofen hat seine erste Pokalrunde erfolgreich gestalten können und sich beim SSV 63 Landshut-Schönbrunn am Mittwochabend klar mit 6:1 (3:1) durchgesetzt.
Dabei wurde der Bezirksligist seiner Favoritenrolle beim A-Klassisten relativ schnell gerecht. Nach nur sechs Minuten setzte Johannes Manhart Simon Eglhuber zum 1:0 in Szene. In der 12. Minute legte Michael Koller nach einem Alleingang das 2:0 nach und als Simon Eglhuber nach einem Landersdorfer-Freistoß den dritten Treffer erzielte (22.), war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Den Anschlusstreffer für den SSV kam über einen direkten Freistoß zustande, den Esmir Causevic mit einem Gewaltschuss in die Maschen jagte. Die Gäste rotierten nun weiter durch, hatten aber auch im zweiten Durchgang ein klares Übergewicht. In der 61.Minute legte Korbinian Eglhuber auf Vorlage von Bruder Nico das 4:1 nach, ehe Routinier Bernhard Dachs fünf Minuten später den fünften Treffer auf Zuspiel von Michael Koller folgen ließ (66.). Zum Schluss zeigte sich auch Schönbrunn noch ein, zweimal vor dem Tor; der Schlusspunkt gehörte aber wieder dem SVN. Erneut legte Nico Eglhuber quer und Sebastian Geisberger erzielte bei seinem Debüt auch seinen ersten Treffer (85.). Neufraunhofen steht damit im Achtelfinale des Kreispokals West und trifft nun, aufgrund der Regionaltöpfe, wohl auf einen Bezirksligakonkurrenten aus Landshut. Angesetzt ist das Achtelfinale für Mittwoch, 31. August. (Quelle: fupa.net) |
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|