Für SSV 63 La.-Schönbrunn gab es in der Auswärtspartie gegen den SC Buch am Erlbach nichts zu holen. Schönbrunn verlor mit 1:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SC Buch am Erlbach wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michael Kuttenlochner war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Der SC Buch am Erlbach musste den Treffer von Sergej Fljat zum 1:1 hinnehmen (18.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm der SSV 63 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Le Viet Anh Nguyen und Stefan Pruecklmeier für Franz Kraemer und Ejder Cengiz auf dem Platz. Felix Reischl schoss für den SC Buch am Erlbach in der 52. Minute das zweite Tor. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kuttenlochner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Wenige Minuten später holte Tobias Dechant Christian Zattler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Lindner (59.). Der SC Buch baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lindner in der 95. Minute traf. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause. Im letzten Match der Hinrunde tat der SC Buch etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs. Er verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging der SC Buch am Erlbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Schönbrunn stellt die anfälligste Defensive der KK 2 Landshut und hat bereits 38 Gegentreffer kassiert. In der Rückrunde muss die Mannschaft von Sven Salchow das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erst 13 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich Schönbrunn schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für Schönbrunn sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Während der SC Buch am Erlbach am kommenden Sonntag den TSV La.-Auloh empfängt, bekommt es der SSV 63 La.-Schönbrunn am selben Tag mit TSV Baierbach zu tun. (Quelle: BFV.de) Die Reserveteams beider Vereine trennten sich 2:2 Unentschieden. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
0 Comments
Der DJK TSV Ast brannte am Sonntag in Landshut ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Ast hat alle Erwartungen erfüllt. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 55 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Goderbauer stellte die Führung der Elf von Trainer Andreas Bitzer her (9.). Stefan Alschinger beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (21.). Durch ein Eigentor von Esmir Causevic verbesserte der DJK TSV Ast den Spielstand auf 3:0 für sich (24.). Thomas Ruhland (30.) und Alex Santander Munoz (37.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung für die Gäste Ioan Suciu, der von der Bank für Causevic kam, sollte für neue Impulse bei SSV 63 sorgen (30.). Das Team von Trainer Sven Salchow verkürzte den Rückstand in der 44. Minute durch einen Elfmeter von Suciu auf 1:5. Ast hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel holte Sven Salchow Gjergji Dushniku und Emre Yilmaz vom Feld und brachte Ejder Cengiz und Tiberiu Markus ins Spiel (73.). Kilian Ehrenreich gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den DJK (85.). Schlussendlich setzte sich der DJK TSV Ast mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. Schönbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Ast steht Schönbrunn mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive vom SSV strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Nun musste sich der SSV LA-Schönbrunn schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Schönbrunn nur fünf Zähler. Mit dem Erfolg verbesserte sich die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Offensiv sticht der DJK TSV Ast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 37 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßt Ast lediglich zwei Niederlagen ein. Der SSV LA-Schönbrunn stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) beim SC Buch am Erlbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der DJK TSV Ast TSV Landshut-Auloh. (Quelle: BFV.de) Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Der SSV 63 La.-Schönbrunn gewann das Sonntagsspiel gegen den SV Gündlkofen mit 1:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Gündlkofen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Grudys Rimuydas besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für Schönbrunn. Zur Pause war die Mannschaft von Coach Sven Salchow im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Alex Lippert vom SV Gündlkofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Obermeier blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Alt. Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SSV 63 bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Gündlkofen den siebten Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Gündlkofen derzeit auf dem Konto. Schönbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei SSV 63 La.-Schönbrunn die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte SSV LA-Schönbrunn bislang. Schönbrunn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Schönbrunn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. Nächster Prüfstein für den SV Gündlkofen ist TSV Landshut-Auloh auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SSV 63 La.-Schönbrunn misst sich zur selben Zeit mit DJK TSV Ast. Die Reserveteams beider Vereine trennen sich 5:0. (Quelle: BFV.de) Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Schicke "START" per WhatsApp an die 0175 / 3301007 und schon bekommst du in unregelmäßigen Abständen Zusammenfassungen unserer Nachrichten zugeschickt. Oder betritt alternativ einfach unseren Telegram Kanal, auch dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE!
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, trafen der SSV 63 La.-Schönbrunn und der TSV Kronwinkl in einem hart umkämpften Fußballspiel aufeinander. Das Spiel endete mit einem knappen 1:0-Sieg für den TSV Kronwinkl. In der 35. Minute erhielt Ion Balica von SSV 63 La.-Schönbrunn eine Gelbe Karte, gefolgt von Tiberiu Markus in der 55. Minute. Die entscheidende Wende brachte das Tor von Maximilian Krampfl in der 61. Minute, das den TSV Kronwinkl in Führung brachte. In der 81. Minute wurde Paul Munteanu mit einer Zeitstrafe belegt. Mit diesem Sieg verbessert sich Kronwinkl auf Platz 10 in der Tabelle, während Schönbrunn mit nur 6 Punkten auf einen Abstiegsplatz abrutscht. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung, und der Schiedsrichter Günter von Hoersten leitete das Spiel fair. Unsere Reserve hatte Spielfrei. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Schicke "START" per WhatsApp an die 0175 / 3301007 und schon bekommst du in unregelmäßigen Abständen Zusammenfassungen unserer Nachrichten zugeschickt. Oder betritt alternativ einfach unseren Telegram Kanal, auch dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE!
|
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|