Franz Zillich herzlich willkommen in der Sponsoren Familie des SSV 63 La.-Schönbrunn! Sven Salchow dankt im Namen des Vereins für die neu entstandene Zusammenarbeit. Zillich & Söhne OHG - Zurich als Versicherungspartner des Vereins!
0 Kommentare
Die Reserve vom DJK SV Mirskofen kam gegen die Zweitvertretung vom SSV LA-Schönbrunn mit 0:6 unter die Räder.
Der SSV II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hattefür die DJK SV Mirskofen II mit einem 1:1-Teilerfolg geendet. Ein Doppelpack brachte den Hausherren in eine komfortable Position: Sanel Poljak war gleich zweimal zur Stelle (13./28.). Maximilian Grimbs musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jasmin Poljak weiter. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Yazici Oguzhan einen weiteren Treffer für den SSV. Nach dem souveränen Auftreten des Heimteams überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Das Team von Coach Sven Salchow baute die Führung aus, indem Sladan Juklo zwei Treffer nachlegte (49./59.). Eigentlich war die DJK SV Mirskofen II schon geschlagen, als Issifou Issaka das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (63.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Louis Olanescu fuhr der SSV LA-Schönbrunn II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. Der SSV LA-Schönbrunn II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Die Offensive vom SSV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der DJK SV Mirskofen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der SSV LA-Schönbrunn II ist seit vier Spielen unbezwungen. Mit 43 Gegentreffern hat die DJK SV Mirskofen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,91 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft von Sebastian Heitzer hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Not vom DJK SV Mirskofen II wird immer größer. Gegen den SSV LA-Schönbrunn II verlor der DJK SV Mirskofen II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück. (Quelle: BFV.de) Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SSV LA-Schönbrunn und dem DJK SV Mirskofen endete mit einem 4:4-Remis.
Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich der DJK SV Mirskofen und der SSV LA-Schönbrunn mit 3:3 voneinander getrennt. Für das erste Tor sorgte Sebastian Amann. In der 18. Minute traf der Spieler vom DJK SV Mirskofen ins Schwarze. Jimmy Braun vollendete in der 37. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hasan Saban ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SSV LA-Schönbrunn. Wenige Minuten später holte Sven Salchow Braun vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Oliver Wagenstaller (49.). Der DJK SV Mirskofen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Matthias Sigl (50.) und Markus Kolbeck (56.) mit ihren Treffern das Spiel. Stefan Pruecklmeier versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz der Gäste. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Kolbeck einen Treffer für das Team von Coach Sebastian Heitzer im Ärmel hatte (84.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Wagenstaller mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SSV LA-Schönbrunn und der DJK SV Mirskofen spielten unentschieden. Der SSV LA-Schönbrunn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Mit 52 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der AK-Gr4-K1 Landshut. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV LA-Schönbrunn nur vier Zähler. Der DJK SV Mirskofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mirskofen befindet sich mit 24 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim DJK SV Mirskofen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Die DC Steel Bros II sind einen Spieltag vor Schluss auf den ersten Platz und die Meisterschaft ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Mit einem klaren 14:1 setzten sich unsere Darter in Mirskofen gegen Pfeilgrod klar durch.
Ziel ist es auch ungeschlagen das letzte Spiel am 21.05.2022 in Eching zu bestreiten, damit dann richtig groß der Aufstieg in die Bezirksliga gefeiert werden kann. Für eine so junge Dart Abteilung die seit Gründung durch Corona gebeutelt wurde, sind dies die ersten großen sportlichen Erfolge. Eine Mannschaft in der Saison 22/23 in der Bezirksliga und eine Mannschaft in der Bezirksoberliga Niederbayerns zu haben zeigt schon jetzt dass sich die harte Arbeit der Abteilungsleitung und dem kompletten Funktionsteam gelohnt hat! Mit der Integration unseres Jugendleiters mit Trainerschein wird auch zukünftig verstärkt ein Auge auf Jugendliche Talente zwischen 12 und 18 Jahren geworfen. Die Voraussetzungen sind auch in der Zukunft rosig für die Dart Abteilung des SSV 63 La.-Schönbrunn. Auf gehts, unterstützt uns in den letzten Spielen und unterstützt vor allem unsere 1. Mannschaft damit diese den Vizemeistertitel fest machen kann! Die 1. Mannschaft der Steeldarter DC Steel Bros vergibt Ersatzgeschwächt die Chance auf den Aufstieg in Niederbayerns höchste Verbandsliga Spielklasse in Bodenkirchen und verliert knapp mit 8:7.
Jetzt wird eine Ehrenrunde in der Bezirksoberliga gedreht, aber vorher wird mit allem was möglich ist versucht den Vizemeistertitel unter Dach und Fach zu bringen und unseren Trophäen Schrank im Sportheim endlich zu füllen. Am 14.05.2022 gehts gegen und bei dem überlegenen Spitzenreiter den Black Hawks aus Vilsbiburg weiter. Diese möchte man aber trotzdem noch Ärgern und wird alles raus hauen es man hat. Noch 2 Spiele bis Saisonende! Auf gehts! Der zweite Platz muss verteidigt werden, das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft ist am 28.05.2022 gegen die DC Celtics Traunreuth. Wir hoffen auf viele Zuschauer! Heimspiel an der Sandstraße für die Jungs um Kapitän Grudys Rimuydas gegen den Tabellenzweiten der Liga.
Immer wieder gerne spielt der SSV gegen den SC Bruckberg, die Bilanz ist durchaus positiv. In den letzten 10 Spielen konnte Schönbrunn 6 mal einen Sieg für sich verbuchen, 4 mal trennte man sich Unentschieden. Allerdings reiste der Gast mit einer richtigen Siegesserie nach Schönbrunn. Und genau so legte der SC los! Stefan Ackstaller (2.), Fabian Niekrawietz (17.) und Michael Bauer in der 23. Spielminute treffen für die Gäste und machten klar was Sache ist. Doch nun ist auch der SSV im Spiel, in der 44. Spielminute gibt es einen Elfmeter den Mircea Varadeu im Tor versenkte! Noch in der Nachspielzeit der 1. Spielhälfte gelang durch Emanuel Sixt (45+2.) der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:3. Kurz nach wieder Anpfiff trifft Ioan Suciu für den SSV zum 3:3 Ausgleich. Die Schlussphase gehört Schönbrunn. In der 83. Spielminute sorgt Mircea Varadeu mit seinem zweiten Tor für die Führung, ehe Ioan Suciu, ebenfalls mit seinem zweiten Treffer für den 5:3 Endstand trifft! Am Sonntag den 15.05.2022 um 14:00 Uhr gehts ins nächste Heimspiel zu Gast diesmal der DJK-SV Mirskofen. Mit der Reserve vom SC Landshut-Berg und der Zweitvertretung vom SSV LA-Schönbrunn trafen sich am Sonntag zwei Topteams.
Für den SC Landshut-Berg II schien der SSV LA-Schönbrunn II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem SC Landshut-Berg II ein 2:1-Sieger feststand. Sanel Poljak glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (8./34.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Florian Markl mit dem 1:2 für SC Landshut-Berg II zur Stelle (42.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Ioan Suciu einen weiteren Treffer für SSV LA-Schönbrunn II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Andre Hövelmeyer, als er das 4:1 für den SSV LA-Schönbrunn II besorgte (49.). Wenige Minuten später holte Sven Salchow Mohamed Fofana vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Louis Olanescu (51.). Eigentlich war SC Landshut-Berg II schon geschlagen, als Olanescu das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (56.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war. Große Sorgen wird sich Alexander Kutschera um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der SC Landshut-Berg II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende belegt das Heimteam mit 16 Punkten den dritten Tabellenplatz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Berg II die vierte Pleite am Stück. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition vom SSV LA-Schönbrunn II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Der nächste Gegner vom SSV LA-Schönbrunn II, welcher in zwei Wochen, am 15.05.2022, empfangen wird, ist der DJK SV Mirskofen II. (Quelle: www.bfv.de) Am Sonntag trennten sich der SC Landshut-Berg und der SSV LA-Schönbrunn unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ioan Suciu die Gäste vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (35./38.) zum 2:1 schockte Mohammadreza Shamloo das Team von Coach Sven Salchow und drehte das Spiel. Der SC Landshut-Berg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Franz Kraemer anstelle von Benjamin Jelic für den SSV auf. In der 56. Minute sicherte Suciu seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters David Gasch trennten sich SC Landshut-Berg und SSV LA-Schönbrunn remis. Die Hausherren verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Elf von Alexander Kutschera nur eines der letzten fünf Spiele gewann. Offensiv konnte dem SSV LA-Schönbrunn in der AK-Gr4-K1 Landshut kaum jemand das Wasser reichen, was die 43 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der SSV verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein. Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SC Landshut-Berg den dritten Platz. In zwei Wochen trifft der SC Landshut-Berg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.05.2022 die Reserve vom FC Eintracht Landshut auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag muss der SSV LA-Schönbrunn vor heimischer Kulisse gegen den SC Bruckberg ran. (Quelle: www.bfv.de) |
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|