Am 09.11.2024 empfing die dritte Mannschaft der DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn die NF Eching II. In einem klar dominierten Spiel mussten sich die Steel Bro’s III letztlich mit 4:11 geschlagen geben. Die Gegner zeigten eine starke Leistung, besonders in den Doppeln und den späten Einzelspielen. Nachfolgend ein detaillierter Überblick über den Spielverlauf. Gleich zu Beginn gerieten die Steel Bro’s in Rückstand. Im ersten Einzel unterlag Nils Günther knapp mit 2:3 gegen Samuel Hajzeri, gefolgt von einer weiteren Niederlage durch Luca Tabarkiewicz, der Eduard Fischer ebenfalls mit 2:3 unterlag. Valentin Mayer konnte daraufhin in einem engen Match gegen Maximilian Breu einen wichtigen Sieg mit 3:2 einfahren und den ersten Punkt für die Steel Bro’s III sichern. Doch die Gäste konterten: Daniel Grooten unterlag mit 1:3 gegen Tobias Mayer, und Rudolf Haller verlor sein Spiel deutlich mit 0:3 gegen Tobias Breu. Korbinian Werner sorgte dann für einen Lichtblick, indem er Robert Gleitsmann souverän mit 3:0 besiegte. Nach dem ersten Abschnitt stand es 2:4, und die Hoffnung lag auf den Doppeln. Doch hier zeigten die Gäste von NF Eching II ihre Stärke und setzten sich in allen drei Doppeln durch. Toni Ante Tubic und Daniel Grooten verloren knapp mit 2:3 gegen Fischer und Breu, während Tabarkiewicz und Werner gegen Breu und Hajzeri eine 0:3-Niederlage hinnehmen mussten. Auch Mayer und Haller unterlagen mit 1:3 gegen Gleitsmann und Mayer, was den Spielstand auf 2:7 anwachsen ließ. Im abschließenden Einzelabschnitt gab es für die Steel Bro’s III nur noch wenige Erfolgsmomente. Toni Ante Tubic verlor mit 1:3 gegen Fischer, und Tabarkiewicz musste sich erneut geschlagen geben, diesmal mit 1:3 gegen Hajzeri. Valentin Mayer und Daniel Grooten verloren ihre Spiele gegen Hans Eggl und Maximilian Breu jeweils klar mit 0:3. Erst zum Schluss konnten Werner und Haller noch zwei Punkte für die Steel Bro’s III sichern, indem sie Stefan Reiter und Robert Gleitsmann mit jeweils 3:1 besiegten. Am Ende stand es 4:11 in Sätzen und 22:37 in Legs für NF Eching II. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Hans Eggl, der mit einem 180er eine beeindruckende Bestleistung zeigte, und das High Finish von Robert Gleitsmann mit 106 Punkten. Auch Rudolf Haller konnte sich mit einem 20-Dart-Spiel einen Eintrag in die Bestenliste für Low Darts sichern. Das Spiel endete um 21:00 Uhr, und trotz der deutlichen Niederlage werden die Steel Bro’s III motiviert weiterarbeiten, um beim nächsten Spiel wieder zu punkten und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
0 Comments
Am 09.11.2024 trafen die DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn auf Dartclub Wenzenbach e.V. zu einem spannenden Verbandsliga-Duell. Einzelspiele: Im ersten Einzel konnte Matthias Westphal von Wenzenbach gegen Michael Mieslinger direkt mit 3:0 überzeugen und den ersten Punkt holen. Christian Höfling glich jedoch mit einem 3:0-Sieg gegen Florian Gruber umgehend für die Steel Bro’s aus. Es folgten souveräne Leistungen der Bro's die den Gegnern nichts schenkten. Spannend war das Match zwischen Jan Sagermann und Sebastian Gruber, das Sagermann mit 3:2 für sich entschied. Die Einzel endeten mit einem Zwischenstand von 5:1. Doppelspiele: In den Doppelpartien dominierten die Steel Bro’s: Höfling/Kaltenegger gewannen mit 3:1 gegen Gruber/Gruber, während Sagermann/Tsiropoulos und Sickau/Mieslinger ihre Spiele ebenfalls mit 3:2 bzw. 3:1 für sich entschieden. So konnten sich die Steel Bro’s einen großen Vorsprung herausspielen. 2. Einzelspiele: In der zweiten Einzelrunde mussten sich Mieslinger und Höfling den Wenzenbachern Gruber und Westphal jeweils mit 1:3 geschlagen geben. Tsiropoulos und Sagermann gewannen ihre Spiele jeweils mit 3:0 gegen Gruber und Ach. Das Spiel von Sickau gegen Schneider endete 3:1 für die Schönbrunner. Auch im letzten Spiel des Abend konnte sich Kaltenegger gegen Maibaum knapp mit 3:2 durchzusetzen. 4:2 endete somit die 2. Einzelrunde. Besondere Leistungen: Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Florian Gruber, der neben einer 180 auch ein beeindruckendes 130er High Finish schaffte. Für die Steel Bro’s erzielte Jan Sagermann ebenfalls eine 180, und Christian Höfling glänzte mit einem 112er High Finish. Auch Michael Sickau steuerte eine 180 bei. Endstand: Nach 56 Legs endete das Duell mit einem 12:3-Sieg für die DC Steel Bro’s. Wichtige Punkte für die Schönbrunner Dart Spieler, die sich damit den 6ten Tabellenplatz sicherten. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am 09.11.2024 stand für die vierte Mannschaft der DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn das Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. DC Neuötting e.V. auf dem Plan. Die Partie endete nach spannenden Duellen mit einem 5:10 aus Sicht der Steel Bro’s IV, die sich jedoch kämpferisch zeigten und einige beeindruckende Leistungen erzielten. Hier eine detaillierte Übersicht zum Spielverlauf. Der erste Satz brachte leider einen schwierigen Start für unser Team. Harald Jaa musste sich im Auftaktspiel dem Ersatzspieler Bastian Berger der Gastgeber mit 0:3 geschlagen geben. Helmut Kargl jedoch konnte in einem umkämpften Match mit 3:2 gegen Florian Wimmer punkten und den ersten Sieg für die Steel Bro’s IV einfahren. Sterz Robert musste sich wiederum Bastian Berger 3:0 geschlagen geben. Jan Herth gewann gegen Florian Lobentanzer 3:2. Doch im Anschluss hatten Matthias Uthes und Andreas Reimann gegen Markus Ulm und Robert Kretschmer das Nachsehen und verloren beide mit 0:3. Der erste Abschnitt endete damit mit einem Zwischenstand von 4:2. Die Doppelbegegnungen erwiesen sich als eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. Kretschmer und Lobentanzer besiegten Kargl und Jaa mit 3:1, während Ulm und der Ersatzspieler Florian Wimmer auch gegen Herth und Uthes mit 3:1 erfolgreich waren. Im dritten Doppelspiel unterlagen Sterz und Reimann knapp mit 2:3 gegen Berger und Wimmer. Damit ging Neuötting II mit einem soliden Vorsprung von 7:2 in Führung. Im abschließenden Einzelabschnitt fanden die Steel Bro’s IV nicht mehr die nötige Konstanz, um das Blatt zu wenden. Helmut Kargl unterlag dem Ersatzspieler Markus Ulm mit 0:3, bevor Harald Jaa in einem packenden Match gegen Wimmer mit 3:2 gewinnen konnte. Jan Herth, der im Laufe des Spiels durch seinen 180er brillierte, musste sich im darauffolgenden Spiel jedoch mit 0:3 gegen Berger geschlagen geben. Einen Lichtblick bot Robert Sterz, der Florian Lobentanzer mit einem souveränen 3:0 besiegte. Andreas Reimann holte mit einem knappen 3:2 gegen Ulm den fünften Punkt für die Steel Bro’s IV, doch Matthias Uthes unterlag im letzten Einzel Kretschmer mit 0:3. Das Endergebnis lautete somit 5:10 in Sätzen und 19:38 in Legs zugunsten des 1. DC Neuötting II. Herausragende Einzelleistungen zeigten Jan Herth und Bastian Berger, die beide jeweils einen 180er warfen. Jan Herth glänzte zudem mit zwei 21-Dart-Spielen und sicherte sich so einen Eintrag in die Low Darts-Bestenliste, ebenso wie Robert Kretschmer von Neuötting. Das Spiel endete um 23:15 Uhr, und obwohl es nicht zum Sieg reichte, zeigte sich die Mannschaft der Steel Bro’s IV kämpferisch und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
Am 02.11.2024 traten die DC Steel Bro’s II vom SSV 63 La.-Schönbrunn auswärts gegen die vierte Mannschaft von DT Essenbach an. Nach einem spannenden Schlagabtausch musste sich unser Team letztlich mit 7:8 geschlagen geben, obwohl das Duell in Legs knapp mit 32:29 für die Gastgeber endete. Hier ein genauer Überblick über den Verlauf des Spiels.
Die Begegnung begann mit einem intensiven Aufeinandertreffen zwischen Markus Lechner und unserem Christian Gruber, bei dem Lechner sich mit 3:1 durchsetzte und die ersten Punkte für DT Essenbach sicherte. Im zweiten Spiel holte sich jedoch unser Andre Markgraf gegen Tanja Schönborn den ersten Sieg für die Steel Bro’s II mit 3:2. Auch im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts war es ein ausgeglichenes Duell, in dem sich die Teams abwechselnd Punkte sicherten. So konnte Michael Wimmer das Spiel gegen Oskar Mayer erst im fünften Leg mit 2:3 für sich entscheiden, während Alexander Nehr ein starkes 3:2 gegen Andreas Wagner gelang. Mit einem Zwischenstand von 4:2 ging es in die Doppelspiele. Hier holten Schröder und Wagner für die Gastgeber einen 3:1-Sieg gegen unser Duo Mayer und Nehr. Doch im zweiten Doppelpunkt setzten sich Mosmann-Plavsic und Markgraf mit 3:1 gegen Lechner und Schönborn durch und glichen wieder aus. Im abschließenden Doppel mussten Gruber und Schröter jedoch eine 0:3-Niederlage gegen Wimmer und Dichtl hinnehmen, was DT Essenbach mit 6:3 in Führung brachte. Im zweiten Einzelabschnitt blieb das Spiel weiter umkämpft. Unser Markgraf triumphierte knapp mit 3:2 über Markus Lechner und brachte die Steel Bro’s II damit wieder auf Kurs. Es folgten weitere starke Leistungen, darunter Christian Grubers 3:1-Erfolg gegen Julia Stöberl und ein überzeugendes 3:0 von Alexander Nehr gegen Michael Wimmer. Jürgen Banholzer musste sich anschließend Andreas Wagner geschlagen geben, doch Mosmann-Plavsic konnte mit einem deutlichen 3:0 gegen Schröder erneut einen Punkt sichern. Das letzte Einzelspiel brachte noch einmal Spannung, als Manuela Mochny auf Tobias Dichtl traf. Trotz einer starken Leistung unterlag Mochny jedoch mit 1:3. Damit stand es zum Schluss 8:7 für DT Essenbach, die sich damit den knappen Sieg sicherten. Ein besonderes Highlight war das 18-Dart-Spiel von Alexander Nehr, das ihm die Auszeichnung für Low Darts in dieser Begegnung sicherte. Auch Andreas Wagner von DT Essenbach setzte mit einem 180er eine beachtliche Bestleistung. Das Spiel endete nach einem intensiven Kampf um 22:30 Uhr. Die knappe Niederlage motiviert uns jedoch, beim nächsten Spiel erneut anzugreifen und uns weitere wertvolle Punkte zu sichern. Am 26. Oktober 2024 trafen die Passauer Wölfe (PW) in der Verbandsliga Ostbayern auf die Mannschaft des SSV 63 La.-Schönbrunn, die DC Steel Bro’s LA (SB). In einem spannenden Duell konnten sich die Passauer Wölfe mit einem souveränen 11:4-Sieg in den Sätzen und 36:24 in den Legs durchsetzen.
Spielverlauf: Die Begegnung begann intensiv, wobei die Passauer Wölfe von Anfang an ihre Stärken ausspielten. Im ersten Einzel setzte sich Martin Drexler (PW) knapp mit 3:2 gegen Christian Höfling (SB) durch, und auch Maximilian Maier (PW) gewann mit 3:1 gegen Fabian Kaltenegger (SB). Martin Roßmeier (PW) und Harald Spitzwieser (PW) zeigten ebenfalls starke Leistungen, die mit Siegen belohnt wurden. Lediglich Lucca Scheuch (PW) musste sich gegen einen starken Nektarios Tsiropoulos (SB) geschlagen geben. In den zweiten Einzeln dominierte Passau erneut. Martin Drexler (PW) und Maximilian Maier (PW) zeigten konstante Leistungen, während Raphael Gronauer (PW) seinen Gegner Jan Sagermann (SB) mit 3:1 bezwang. Spannende Matches boten auch Harald Spitzwieser (PW) und Jürgen Hausberger (PW), die sich beide im harten Kampf gegen ihre Kontrahenten durchsetzten. Auch in den Doppelspielen waren die Wölfe erfolgreich. Während Spitzwieser und Gronauer (PW) sich den DC Steel Bro’s mit 1:3 geschlagen geben mussten, punkteten Drexler und Maier (PW) mit einem 3:1-Erfolg. Im letzten Doppel ließen Jürgen Hausberger und Martin Roßmeier (PW) nichts anbrennen und besiegten ihre Gegner klar mit 3:0. Besondere Leistungen: Das Spiel zeichnete sich durch einige herausragende Einzelleistungen aus. Michael Sickau (SB) beeindruckte mit gleich drei 180ern, während Jürgen Hausberger (PW), Christian Höfling (SB), Maximilian Maier (PW), Michael Mieslinger (SB), Martin Roßmeier (PW) und Harald Spitzwieser (PW) ebenfalls mit 180ern glänzten. Zudem gelang Maximilian Maier (PW) ein bemerkenswertes High Finish von 133, und Harald Spitzwieser (PW) erzielte ein Finish von 102. Bei den Low Darts bewies Nektarios Tsiropoulos (SB) mit nur 15 Darts seine Klasse. Auch Martin Roßmeier (PW), Jürgen Hausberger (PW), Maximilian Maier (PW) und Harald Spitzwieser (PW) zeigten schnelle Leggewinne. Dank einer hervorragenden Teamleistung und beeindruckenden Einzelleistungen konnten die Passauer Wölfe (PW) den Abend klar für sich entscheiden und sich gegen die DC Steel Bro’s LA (SB) durchsetzen. Am vergangenen Freitag um 20:00 Uhr kam es zum Aufeinandertreffen zwischen den Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn und den Old Ghost’s. In der ersten Einzel Runde musste sich Eichstetter in einer spannenden Partie dem Bro Mosmann-Plavsic mit 2:3 geschlagen geben. Horwart kam gegen den starken Schönbrunner Banholzer nicht zum Zug und unterlag 0:3. Auch das dritte Spiel konnten die Gäste in Form von Mayer 0:3 gegen Rogner gewinnen. Spannen wurde es wieder bei der Begegnung Schwierz R. gegen Nehr das letztendlich aber auch an die Bro’s ging. (2:3) Erst Schwierz P. konnte das erste Spiel für die Ghost’s mit 3:0 gegen Markgraf gewinnen. Das 6te Duell ging ebenfalls an die Gastgeber, Winkler setzte sich 3:0 gegen Schröter durch. Das erste Doppel ging ebenfalls wieder an die Heimmannschaft, die Spieler Eichstetter/Schwierz R. besiegten die Bro’s Nehr/Banholzer knapp mit 3:2. In der zweiten Begegnung konnten sich die Schönbrunner Moosmann-Plavsic/Markgraf gegen Horwath/Rogner mit 2:3 durchsetzen. Im 3ten Duell konnten die Ghost’s Winkler/Schwieru P. sich 3:2 gegen die zwei Schönbrunner Mayer/Schröter behaupten. Die zweite Einzel Runde begann wieder mit einem Sieg der Gastgeber, Eichstetter setzte sich 3:2 gegen Banholzer durch. Der stark aufspielende Moosmann-Plavsic besiegte Horwath mit 1:3. Rogner unterlag im 3ten Duell Nehr mit 2:3. Auch das nächste Spiel ging an den Schönbrunner, Mayer der sich 1:3 gegen Schwierz R. durchsetzte. Schwierz P. gewann gegen Schröter mit 3:1. Das letzte Spiel des Abends ging an Markgraf, mit 0:3 gewann er gegen Winkler. Besondere Erwähnungen gehen an die zwei geworfenen 180er von Markgraf und Mayer der Steel Bro’s. Die besten High Finisher gehen an die Ghost’s Rogner (110) und Schwierz (103). Letztendlich konnten sich die Steel Bro’s II in einem spannenden Spiel gegen die Old Ghost’s mit 6:9 durchsetzen (28:34 Legs) Mit 3 Siegen aus 3 Spielen stehen die Bro’s damit auf dem 2ten Tabellenplatz. Am 02.11.2024 19:00 Uhr geht es zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer DT Essenbach IV! (Griesbacher F.) Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Betritt einfach unseren neuen WhatsApp Kanal oder nutze unseren Telegram Kanal, dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE‼️
In der Verbandsliga trafen die DC Black Birds Kelheim II auf die Spieler der DC Steel Bro's LA. Nach einem spannenden und hochklassigen Spielverlauf konnten die Schönbrunner Steel Bros's das Match mit 5:10 für sich entscheiden.
Einzelspiele (Erste Runde) 1. **Wünsche vs. Höfling**: In einem packenden Duell konnte Höfling sich knapp mit 2:3 durchsetzen. 2. **Bailey vs. Tsiropoulos**: Bailey fand gegen den stark aufspielenden Tsiropoulos keine Mittel und verlor deutlich mit 0:3. 3. **Blaurock vs. Mieslinger**: In einem weiteren sehenswerten Match setzte sich Mieslinger mit 1:3 durch. 4. **Fichtl vs. Sagermann**: Sagermann zeigte eine dominante Performance und gewann klar mit 1:3. 5. **Forster vs. Eichinger**: Forster zapfte seine beste Form an und gewann mit 3:0. 6. **Süßbauer vs. Sickau**: In einem engen Match hatte Sickau zuletzt die Oberhand und entschied das Spiel mit 2:3 für sich. Doppelspiele In den Doppelspielen zeigten die Darter des SSV 63 La.-Schönbrunn eine gemischte Leistung: 1. **Schwarz und Forster vs. Höfling und Tsiropoulos**: Dieses Kelheimer Duo schaffte es nicht, in Schwung zu kommen und verlor mit 2:3. 2. **Blaurock und Bailey vs. Sickau und Mieslinger**: Das Duo der Steel Bro's setzte sich klar mit 0:3 durch. 3. **Wünsche und Süßbauer vs. Eichinger und Sagermann**: In einem spannenden Duell setzten sich die Bro's knapp mit 2:3 durch. Einzelspiele (Zweite Runde) 1. **Wünsche vs. Tsiropoulos**: Wünsche war erneut gefordert, konnte jedoch nicht bestehen und verlor mit 2:3. 2. **Failer vs. Höfling**: Failer kämpfte hart und sicherte sich einen knappen 3:2-Sieg. 3. **Blaurock vs. Sagermann**: Blaurock konnte sich in einem spannenden Match mit 3:2 durchsetzen und wichtige Punkte sammeln. 4. **Schwarz vs. Mieslinger**: Schwarz musste eine 1:3-Niederlage hinnehmen. 5. **Forster vs. Sickau**: Forster fand nach seiner starken ersten Runde seinen Rhythmus und gewann mit 3:2. 6. **Süßbauer vs. Eichinger**: Süßbauer holte sich einen 3:0-Erfolg. Gesamtspielstand Der Gesamtstand am Ende der Begegnung lautete: - **Legs**: 28:36 - **Sätze**: 5:10 - **Spiele**: 5:10 Bestleistungen #### 180er-Würfe - **Sagermann, Jan**: 1x 180 - **Sickau, Michael**: 1x 180 - **Tsiropoulos, Nektarios**: 1x 180 - **Wünsche, Sebastian**: 1x 180 #### Low Darts - **Mieslinger, Michael**: 15 Punkte - **Süßbauer, Jonas**: 17 Punkte - **Wünsche, Sebastian**: 17 Punkte - **Höfling, Christian**: 18 Punkte Fazit Das Match zwischen DC Black Birds Kelheim II und SSV 63 La.-Schönbrunn Steel Bro's war geprägt von spannenden Duellen und kämpferischen Leistungen. Insbesondere die starken Auftritte von Wünsche und Mieslinger für ihre Teams blieben nicht unbeachtet. Die Steel Bro's setzte sich am Ende verdient durch und festigte damit ihre Position in der Verbandsliga. In einer spannenden Begegnung traten die der DC Steel Bro`s IV (SSV 63 La.-Schönbrunn) gegen die Gallier V an. Beide Seiten zeigten beeindruckende Leistungen, doch letztendlich konnte der SSV 63 La.-Schönbrunn den Tag für sich entscheiden.
Einzelspiele (Erste Runde) Die Einzelspiele starteten mit einer gemischten Performance beider Teams: 1. **Reimann vs. Dargel**: Reimann hatte Schwierigkeiten gegen den effizienten Dargel und verlor mit 0:3. 2. **Uthes vs. Kaufmann**: Uthes hingegen ließ nichts anbrennen und siegte souverän mit 3:0. 3. **Sterz vs. Illig**: Sterz lieferte sich ein spannendes Duell, welches er mit 2:3 knapp verlor. 4. **Kargl vs. Stock**: Kargl fand gegen Stock keinen Zugang und musste sich deutlich mit 0:3 geschlagen geben. 5. **Jaa vs. Kiermeier**: Jaa konnte zwar einige gute Momente zeigen, verlor jedoch ebenfalls mit 2:3. 6. **Rütten vs. Kiermeier**: Rütten beendete das Einzel mit einem klaren 3:0 Sieg. Doppelspiele In den Doppelspielen zeigten die Steel Bro`s stärkere Leistungen: 1. **Sterz und Uthes vs. Dargel und Stock**: Trotz guter Ansätze konnte das Duo der Steel Bro`s nicht gewinnen und verlor mit 1:3. 2. **Kargl und Reimann vs. Illig und Kiermeier**: In einem dominanten Auftritt gewannen sie klar mit 3:0. 3. **Jaa und Rütten vs. Kaufmann und Kiermeier**: Auch dieses Duo sorgte für Freude unter den Fans, indem sie mit 3:0 gewannen. Einzelspiele (Runde 2) 1. **Reimann vs. Kaufmann**: In einem starken Auftritt gewann Reimann mit 3:0 und sicherte wichtige Punkte. 2. **Uthes vs. Dargel**: Uthes setzte seine Form fort und siegte erneut, dieses Mal mit 3:2. 3. **Sterz vs. Stock**: Sterz zeigte sein Können und gewann mit 3:2 in einem knappen Match. 4. **Kargl vs. Illig**: Kargl zeigte sich verbessert und siegte mit 3:1. 5. **Jaa vs. Kiermeier**: Jaa stellte seine Stärke unter Beweis und gewann deutlich mit 3:0. 6. **Rütten vs. Kiermeier**: Rütten musste sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Gesamtspielstand Der Gesamtstand am Ende der Begegnung lautete: - **Legs**: 33:23 - **Sätze**: 9:6 - **Spiele**: 9:6 Bestleistungen - **180er-Würfe**: Sterz und Uthes erzielten jeweils einen 180er. - **High Finish**: Reimann brachte die beste Finishleistung von 106 Punkten auf das Board. Fazit Die Dartmannschaft des SSV 63 La.-Schönbrunn zeigte insgesamt eine starke Leistung und konnte den Sieg überzeugend eintüten. Besonders hervorzuheben sind die starken Auftritte von Uthes, Sterz und Rütten. Diese Begegnung wird als ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison angesehen. In der Kreisliga V trafen die DC Steel Bro's III (SSV 63 La.-Schönbrunn) und der DT Essenbach V in einem mit Spannung erwarteten Duell aufeinander. Erster gegen Zweiter der Tabelle! Die Steel Bro's III zeigte eine überzeugende Leistung und konnte die Partie klar für sich entscheiden.
Einzelspiele (Erste Runde) 1. **Haller vs. Schweiger**: Haller begann stark und setzte sich mit 3:1 durch. 2. **Grooten vs. Heller**: In einem spannenden Match gewann Grooten knapp mit 3:2. 3. **Werner vs. Kelly**: Werner dominierte das Spiel und siegte klar mit 3:0. 4. **Gruß vs. Poprawa**: Auch Gruß zeigte keine Schwächen und gewann mit 3:0. 5. **Mayer vs. Heller**: Mayer ließ Heller wenig Chancen und gewann mit 3:1. 6. **Tubic vs. Pritscher**: Tubic lieferte eine starke Performance ab und gewann 3:2. Doppelspiele In den Doppelspielen zeigten die Steel Bro's III eine gemischte Leistung: 1. **Tubic und Haller vs. Heller und Jakob**: Sie gewannen confidently mit 3:1. 2. **Grooten und Werner vs. Poprawa und Kelly**: Hier mussten die Bro's eine knappe 2:3 Niederlage hinnehmen. 3. **Gruß und Mayer vs. Pritscher und Schweiger**: In einem spannenden Spiel verloren sie mit 1:3. Einzelspiele (Zweite Runde) 1. **Haller vs. Heller**: Haller setzte seinen Lauf fort und gewann erneut mit 3:1. 2. **Günther vs. Schweiger**: In einem spannenden Duell musste sich Günther knapp mit 2:3 geschlagen geben. 3. **Werner vs. Poprawa**: Werner fand gegen Poprawa kein Mittel und verlor mit 1:3. 4. **Gruß vs. Kelly**: Gruß zeigte seine Stärken und siegte mit 3:2. 5. **Tabarkiewicz vs. Pritscher**: Tabarkiewicz konnte gegen Pritscher nicht bestehen und verlor mit 1:3. 6. **Tubic vs. Heller**: Tubic hatte Schwierigkeiten und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Gesamtspielstand Der Gesamtstand am Ende der Begegnung lautete: - **Legs**: 35:28 - **Sätze**: 9:6 - **Spiele**: 9:6 Bestleistungen **Low Darts**: - Kelly, Ashley (DT Essenbach V) – 20 Punkte - Pritscher, Josef (DT Essenbach V) – 21 Punkte - Schweiger, Maximilian (DT Essenbach V) – 21 Punkte Fazit Die Steel Bro's III zeigten insgesamt eine starke Teamleistung und konnte die Partie verdient gewinnen. Besonders hervorzuheben sind die konstanten Leistungen von Haller und Gruß. Die Schönbrunner festigen damit ihre Tabellenführung in der Kreisliga V! Am letzten Spieltag der Bezirksliga Ostbayern sichern sich die STEEL BRO'S II durch eine sehr knappe 7:8 Niederlage gegen die Naturfreunde Eching den Klassenerhalt. In einer sehr engen Partie konnte man leider eine eine 7:6 Führung nicht ins Ziel bringen. Wie eng es für unsere Jungs in dieser Liga zuging zeigen in 14 Partien alleine 5 Niederlagen mit 8:7 also nur 1 Set Unterschied. Letztendlich haben aber genau diese eng verlorenen Spiele auch aufgrund einer weit aus besseren Satzdifferenz im Vergleich zu den Letzten und Vorletzten Mannschaften in der Tabelle den Ausschlag für den Klassenerhalt gegeben. Die Mannschaft wird im Kern wohl so zusammen bleiben und hat nächstes Jahr die besten Möglichkeiten die etwas leichter Klasse in der Bezirksliga zu halten. Jetzt freuen sich alle erstmal auf die Sommerpause! Werbung: Unterstütze unsere Arbeit und bleibe gleichzeitig immer auf dem laufenden über deinen Verein! Schicke "START" per WhatsApp an die 0175 / 3301007 und schon bekommst du in unregelmäßigen Abständen Zusammenfassungen unserer Nachrichten zugeschickt. Oder betritt alternativ einfach unseren Telegram Kanal, auch dort versorgen wir dich mit immer aktuellen Nachrichten zum Verein. DANKE!
|
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|