Am 08. Februar 2025 trafen die DC Steel Bro’s des SSV 63 La.-Schönbrunn auf die DC Phantom’s II in einem packenden Verbandsliga-Duell. Nach einem intensiven Wettkampf konnten sich die Steel Bro’s mit einem knappen 8:7-Sieg durchsetzen und festigten damit den dritten Tabellenplatz mit nun sechs Siegen und drei Niederlagen. Die Phantom’s II hingegen bleiben mit drei Siegen und sechs Niederlagen auf dem siebten Tabellenrang.
Einzelspiele – 1. Runde: Den Auftakt machte Fabian Kaltenegger, der sich in einem knappen Duell mit 3:2 gegen Michael Huber durchsetzen konnte. Ebenso spannend verlief das Spiel zwischen Nektarios Tsiropoulos und Andreas Eppeneder, das Tsiropoulos ebenfalls mit 3:2 gewann. Auch Michael Sickau und Jan Sagermann lieferten starke Leistungen ab und entschieden ihre Partien mit 3:2 für sich. Christian Höfling steuerte mit einem 3:1-Sieg über Florian Auer einen weiteren Punkt für die Steel Bro’s bei. Lediglich Michael Mieslinger musste sich mit 2:3 gegen Daniel Wolf geschlagen geben. Somit führten die Steel Bro’s nach der ersten Einzelrunde mit 5:1. Doppelspiele: In den Doppeln wendete sich das Blatt etwas zugunsten der Gäste. Das Duo Sagermann/Tsiropoulos unterlag Eppeneder/Wolf klar mit 0:3. Auch Sickau/Mieslinger mussten sich nach einem hart umkämpften Match mit 2:3 gegen Rechenmacher/Huber geschlagen geben. Höfling/Kaltenegger hingegen sorgten mit einem souveränen 3:0-Erfolg über Auer/Oßner für einen wichtigen Punkt. Somit stand es nach den Doppeln 6:3 für die Steel Bro’s. Einzelspiele – 2. Runde: Die zweite Einzelrunde entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Kaltenegger unterlag Eppeneder knapp mit 2:3, während Tsiropoulos erneut mit 3:2 gegen Huber triumphierte. Sickau musste sich Rechenmacher deutlich mit 0:3 geschlagen geben, ebenso verlor Sagermann mit 2:3 gegen Oßner. Mieslinger sicherte mit einem 3:2-Erfolg über Auer einen wichtigen Punkt für die Steel Bro’s, doch Höfling unterlag Wolf mit 1:3. Am Ende stand ein denkbar knapper 8:7-Gesamtsieg für die Steel Bro’s auf dem Papier, mit einem Leg-Verhältnis von 33:34. Bestleistungen: Besonders hervorzuheben sind die starken 180er-Würfe von Florian Auer (2x), Christian Höfling (2x) und Daniel Wolf (1x). Zudem gelang Nektarios Tsiropoulos mit einem High Finish von 107 ein bemerkenswerter Checkout. Fazit: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starken Nerven in den entscheidenden Momenten konnten die Steel Bro’s dieses spannende Match für sich entscheiden. Mit diesem Sieg behaupten sie weiterhin den dritten Tabellenplatz und blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Ein großes Lob gilt auch den DC Phantom’s II, die bis zum letzten Spiel für Spannung sorgten. Auf geht’s, Steel Bro’s – weiter so!
0 Kommentare
|
SSV 63 - Online TeamDas SSV 63 - Online Team wird euch im Bereich "News" immer mit Interessanten und aktuellen Beiträgen über den Verein informieren.
Um wirklich auf dem Laufenden zu bleiben, bieten wir euch des weiteren unseren WhatsApp & Telegram Service an‼️
🟢 Klicke auf die WhatsApp Schaltfläche und und tritt unserem Kanal bei! 🔵 Oder klicke auf die Telegram Schaltfläche und tritt unserem Kanal bei! KategorienArchiv
April 2025
|